285, 14. November 1913. Künftig erscheinende Bücher. Illustrirle Leitung (Verlag von). ). V^eber) in feiprig, f?eu6nitrer Ztrssse 1/7 ^m 2?. Idiovember I9IZ geisugi in Kervorrsgen6 sctiöner -Xusststiung »r. 5674 clor „Illustrirten Leitung" s>s Sondernummer rur ^usgnbe unter dem NteN v« NerrosiW SroiiMWels lkullurbilder aus Oeutsobland IX) ktinrelpreis pro Kummer id. 1.50 orci., tvl. I — bsr, k^rei-ktxemplsre II/IO 50 Lxemplsre mit 40"^>. 100 Iixemplsre mit 45°U>, 200 Hxempisre mit 50^ GGGGGGGGGTTTGGTGTSGS otine k^reiexemplsre GTGGGGGGGSGGGGGGGGGG Inhalt 6er 5ondernummer: -^bkilrlungen: Umschlag lvierkarbig): „Oas böwendenkmsl auf dem Ourgplstr ru Orsunschweig." „Uerrog brnst August ru kraunschweig und büneburg in 6er Uniform des Orsunsclivveigischen tdusarenregiments l^lr. 17." tdamburg. l7.vveifgrbige Oanrseite). „Iderrogin Viktoria buise ru Oraunschweig und Lüneburg." blach einem für die lllustrirte Leitung geschsftenen Oemälde von b. bieber-ldertel, tdamburg. lVieidarbige Osnrseite.l Illustrierte „Uerrog brnst -Xugust und Uerrogin Viktoria buise ru Oraun- scbweig und büneburg." biographische 5kirre von Paul bindenberg. ,,^us 6er Oeschicbte des ^elkengeschlechts." Von Oebeimem -Xrchivrat 05. P. ^immermsnn. kdit rshlreicben Illustrationen und einem genealogischen 5tammbsum. lOreilarbig.) „btuldigung für 6en lderrog un6 6ie Herzogin gelegentlich des binruges in das braunsctivveiger band am Z. November." Von Pros. b. boeser. ldit psndreichnungen. „Oie künstlerische Vergangenheit 6er 5tsdt un6 6es bandes brsunschweig. Von Or. Karl 51einscker. kdit vielen Illustrationen. „braunschweigisches Volkstum: Bitten, Urschten un6 5prache." Von 5chuIinspektor 5attler. ltdit 'frschtenbildern.1 „braunschweiger Künstler, Oichter un6 Oenker." Von julius briedrich. lOanrseite). „5t. Andreas und 6ie ^lte XVaage." bläh einem Oemälde von budwig probst. lVierkarbige Ooppelseite). budwig bromme lVierssrbige Osnrseite.) „5chlösser und bandschatten." lablesu. Zweifarbige Osnrseite.) keitrsge: „Oie öffentlichen 5ammlungen der 5tsdt braunscliweig." Von Oebeimrst Or. P. j. Fleier, ldit rahlreicben Illustrationen. „Oer -Xlebimist." braunschweiger ballade. Von Oeorg busse- palms. tdit Osndreihnung. Von brnst 5tier. kdit Illustrationen. „Ideraldisches aus der 5tadt brsunscliweig." Von ld. kdeier. kdit Originalillustrstionen von Oarl Kämpe. „Wald und jagd im Iderrogtum brsunscbweig." Von Oebeim- rat Or. b. Orundner. Idit Illustrationen. „/Xus der Oeographie des blerrogtums brsunschvveig." Von Oberlehrer Or. Petrold. „Das geistige beben braunscbweigs in Vergangenheit und Oegenwart." Von Prol.ld.5ommer. k>dit rshlreichen Illustrationen. „Oie volks^virtsctiattlichen (Grundlagen des Oraunsch>veiger bandes." Von Or. Id. bd. Ilioms, volkswirtschaftlichem Oeirat der ldandelskammer für das Herzogtum Orsunscltweig. Oie rstilfeic^en, textlich >vie illuztrstiv. kiervoffsgencleri Oeiisäge ngmkgfter bfgunsckiweigizctief Küriziler und Zetirikizteller geben ein umfassendes Oild der Oesebiebte des geistigen und wiftsetiaktlieben Gebens des tderrogtums Oraunscti>veig. Interessenten in allen Oebieten Deutschlands, insbesondere aber im Herzogtum Draunseb>veig und in der angrenzenden Drovinr Hannover. beiprig, 14. November IYIZ lllustrirte Leitung (j. j. Vi^eberl