Illustrierter Teil zum Börsenblatt für de» Deutschen Buchhandel, 97, 14. November 1913, Oeutzel^e ^x1ib?i5 96Abbildungen in ein-undmehrtsrbigem Orsvuredruck, bichtdruck, tsrbigem hicht- druck uncl rinkographischem Oruck- verkshren mit einleitenden Sorten von rZ rricbsrb krsungsrts §r dss ^inidi^cniB-kucn iy>z für slle f^reun6e ectler gigpbiscber Oebisuctiskunst V/. h. lX, 45 5. l ext, gebi.Osnrleinen XI, 20.— ord,, XI, >4,— netto ^ nur fest ber, bsr — Kin Urteil 6er „Kunst für /^Ile" ... . . Os ist es nun doppelt begrüssenswert, dsss der beksnnte Xlunchencr Kunstverlsg ttsnlstsengl den ersten Osnd der nunmebr rwsnglos in Ouchtorm erscheinenden „Kunst unserer 2eit" dem Exlibris widmet und mit diesem Osnde, um es gleich ru ssgen. Lsmmlern und Oucherlieblisbern unstreiibgr ciss Scbönste dielet, vvss bisber über Exlibris verötsentliebt wurde , . , Oer such sonst geschmsckvoll susgeststtete ksnd bietet sowohl bxlit» isssmmlern sls such Kunstfreunden, denen die bxlibriskunst bisher ein unbeksnntes Oebiet wsr, eine I'ülle des bleuen, Lchönen und Interesssnten." Oesteilungen „s cond können nicht berück sictitigt werden, dsge- gen stelle ich Prospekte gern rur Verfügung, Von der in 50 ktxem- plsren sut jspsn ge druckten Vorrugs-/zus- gsbe sind noch einige ksnde vorhsnden. Xtünchen I 1^1X7. tl/XblbSITXbblOI. ^crontwortlichcr ^.'edaktcur: E m i l T h o m a s. - Verlag: Der B ö r s e n v er ei n der Deutsch^,, Buchhändler zu Leidig, Druck: Si a m m L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Nedaklio» und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBnchhandlcrhaus).