12308 vörs-nbl-tl f. d. Dtichn. Buchhandel. Fertige Bücher. .P2K5, 14. November 1913. Für das Weihnachtslaqer empfohlen! ^ Am heil'gen Adenö. Weihnachtsspiel aus großer Zeit in I Aufzug II. Auflage. von G. R. Noeß II. Auflage. 75 H ord.. 40 ^ no., 37 ^ bar. Don ergreifender Wirkung und leicht aufzuführen. Für alle Vereine, besonders christliche und Kriegervereine, zu empfehlen. Fröhliche Weihnächte». Gedichte zum Vortrag für Kinder bei Weihnachtsseierlichlreiten nebst Weihnachtsspielen I I Auflage, von Hans von der Weiß. II. Auflage. 50 ^ ord., 35 H no., 30 H bar. — . Ein Probe Exemplar mit SO"/» bar. - Für jedes Sortiment leicht abzufetzen. Wir bitten, zu ver langen. sNoter Bestellzettel.) Rud. Bechtold <K Comp, in Wiesbaden ^ Weil bisher die Absicht der Herausgabe nicht richtig erkannt wurde und verschiedene abfällige Urteile aus Sortimenterkreisen mir zugingen, sandte ich das Buch: Die vierte ^ von Vilh. Hansen affe aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann mit einem Vorwort von „Seestern" Preis geheftet „H 2.—, gebunden 2.50 I 2 Probe-Exemplare für „H 2.20 geheftet mit der Bitte um Beurteilung an einen Admiral der deutschen Flotte. Dieser antwortet mir soeben folgendes: „Ich halte es für nützlich, wenn die ernsten Leute bei uns erfahren, an welchen Phantasiegebilden „unsere nördlichen Nachbarn ihre Freude haben, damit sie wissen, wie diese gegen uns gesinnt sind. „Dem Zwecke dient die Herausgabe der Übersetzung, wie die Vorrede von Seestern es deutlich genug „ausspricht. Die moralische Entrüstung über die Herausgabe kann ich deshalb nicht als berechtigt „anerkennen „Unsere Spießbürger und unsere Kinder wollen allerdings nur von deutschen Siegen lesen" Ich bitte das Buch unter diesem GesichtsPunkte"Jhrer Kundschaft zu empfehlen, denn so gewinnt es den Charakter eines sehr interessanten Zeitdokuments! Hochachtungsvoll Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher. Leipzig, November 1913. Im Verlag Emtl Oliva's Buchhandlung (Arthur Graun), Zitlau, erschien: Gedichte von Rudolf Schiff, Paris I. Band: Jugend-Gedichte II. Band: Spätere Gedichte Preis des elegant kartonierten Bandes 3.— ord., 2.— no., 1.80 bar. Der erste Band dieser Dichtungen spiegelt in poetischer Frische Erinnerungen aus früheren Jahren wieder; der zweite Band umfaßt später — nicht in Paris Entstandenes. Form und Inhalt der beiden Bände, namentlich des zweiten werden durch den Wohlklang der Sprach-, durch ihre Gemütstiefe, gepaart mit heiterer Anmut, in der noch immer großen Gemeinde der Freunde echter Poesie lebhaftes Interesse erregen und mögen auf Grund der einfachen und dennoch gediegenen Ausstattung als Weihnachtsgabe ganz besonders empfohlen sein.