265, 14, November 1913, Fertige Bücher. «rl-nblatt s. d, Dtschn, Buchhandel, 12307 Nur hier angezeigt l Soeben würbe fertig: Deutscher Geschichtskalen-er Segrünöet von Hart wippermann Jahrgang 1410, Zweite Hälfte preis geb. M. 7.— Mit diesem Sande schließt sich die durch den Tod Prof. Wippermanns hervorgerufene Lücke vollständig, sodaß der „Deutsche Veschichtskalender" nunmehr wieder ein lückenloses (tzuellenwerk öer Zeitgeschichte von 1885 bis zur Gegenwart dielet, vom Jahrgang 1013 zeigte ich gestern bereits bas tbktoberhest i-inzeln u. S. Titel: stklrnstücke zur Seenbigung »er Regentschaft in Sapern UN» Sraunschweig, m. t.-^ or»1 an. Tch bitte »en van» allen veziehern, Sen alten Abonnenten wie Sen neugewonnenen, zur slnsichl vorzulegen l er wir» regelmühig behalten werSen, »a ein solches Nachschlagewerk seinen vollen wert erst »urch Sie lückenlose Reihe »er Sünde erhält. ven Preis »er kompletten Reihe von 1SSS—t»1»I >31 leinwan»- dänSe) fehle ich, um neuen ftdonnenten »ie Anschaffung zu erleichteen, soweit »er nur noch geringe Vorrat reicht, aus M. 13». - or»,, m. 12».- no. bar herab (ursprünglich m. 3»».— orS.s. Tch bitte. Sie neuen fldonnenten auf »i-s- h-rvorragenSe Gelegenheit aufmerksam z» machen. Prospekte kostenlos. 0-st-Uze«el anbei. Leipzig, Anfang November 1413 «urzestr. s Zelix Meiner. vr. Max Jänecke, Verlagsbuchhandlung, Leipzig, Lospitalstraße 10. ^ Soeben gelangte zur Ausgabe: Kniender siir Blnidliiederei, Rechtem niid Pasamcateasadridaiioa Bearbeitet von O, Both und M, Krissiep-Barmen Jahrgang 1914. Preis 90 H ord,, 60 H netto. In Kürze erscheint: Kalender siir die Mrderei-liadStrilderei-Zadiiftrie Herausgegeben von Direktor Josef Worm-Chemnitz, Jahrgang 1914. Preis ca. 90 ch ord,, 60 H netto. Ich bitte die Firmen in den Plätzen, in denen diese Industriezweige vertreten sind, um recht tätige Verwen dung siir diese neuen Kalender, die sich sehr leicht absetzen lasten werden. Soeben wurde ausgeiiefert: Der Vortrupps Nr. 22 vom 10. November SpannenSec Leitaussatz: Großreinmachen Ver Herausgeber Hermann Popert rechnet gründlich mit den Fälschungen und Unwahrheiten ab, die gegen den „Zrei- d^ukschen Jugenütag" und den „Vortrupp" verbreitet worden find, und vertritt energisch die Interessen der öffentlichen Ehrlichkeit. Diese „vortupp"-Nummer wir- voraus sichtlich stark im Einzelverkaus verlangt werüen. Steigen s-r öezieherzahl des „Vortrupp" von Nr. 20 bis Nr. 22 . . smitten im Huartal) Gegenwärtiger Sezieherstanö run». Stänöige versanöauflage 4Sö §000 .12000 Man verlange Probenummern und Werbematerial vom Vortrupp-Verlag, Leipzig Seeburgstr. 100 vortrupplefer sin» anerkannt gute Sücherkäuser^ /llfre- Janssen - Hamburg tü»s