/V 265, 14. November 1913. Fertige Bücher Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 12305 Nach den eingegangcnen Bestellungen wurden versandt: Hönischs Gärtner-Kalender. Taschenbuch für Gärtner, Gärtnerei-, Gewächshaus- und Villenbesitzer 13. Jahrgang 1914. Preis in Leinenband M. I — ord. i Höntsch's Gärtner-Kalender ist der einzige Kalender, welcher für Besitzer und Erbauer von Gewächs häusern, Wintergärten, Palmcnhäusern usw. existiert. Er verkauft sich leicht durch Vorlage an: Berufsgärtner, Archi tekten, Villenbesitzer, Rittergutsbesitzer usw. Wir liefern gern reichlich in Kommission und bitten, falls noch nicht er halten, zu verlangen. Roter Zettel anbei. vr. W. Lobes Laudiuirtschastlicher Tascheu-Kaleuder für da; 3ahr 1814 56. Jahrgang 2 Teile; Teil I in Leinwand oder Leder gebunden, Teil II broschiert. Preis in Leinwand Mark 2.— ord., in Leder Mark 2.50 ord. Deutscher Laudiuirtschastlicher Abreißkalender 1814 3. Jahrgang. 365 Tageszettel mit nützlichen Ratschlägen für den Landwirt Entwurf der Rückwand von Paul Hey-München. Ladenpreis 5V Pfennig. Barpreise: 1—24 Explre. L 24 Pf, 25—49 Explre. ä 23 Pf., 50—99 Explre. 22-/2 Pf , 100-199 Explre. L 22 Pf., 200-499 Exemplre. L 21-/- Pf., 500 und mehr Explre. L 2l Pf. Zur Einführung liefern wir ausnahmsweise einige Exemplare in Kommission! Barrabatt 52—58 Prozent! Bei größeren Aufträgen Firmenaufdruck zum Selbstkostenpreise. Leipzig, 14. November 1913 Neichenbach'sche Verlagsbuchhandlung Lans Wehner 1602