In 2. Auflage erschien in der Reihe IDEE UND ORDNUNG DES REICHES Gemeinschaftsarbeit deutscher Staatsrechtslehrer. Herausgegeben von Ernst Rudolf Huber WOLFGANG SIEBERT DIE DEUTSCHE ARBEITSVERFASSUNG 112 Seiten. Kartoniert RM 2.80 Die Schrift des bekannten Berliner Arbeitsrechtlers stellt eine der bedeutsamsten Erscheinungendes arbeitsrechtl. Schrifttums der letzten Jahre dar. In einer kurzen histori schen Einleitung zeichnet der Verfasser die geistigen wirt schaftlichen und politischen Grundlagen der drei Epochen der Entwicklung des Arbeitsrechts: der liberalen, marxi stischen und nationalsozialistischen. Anschließend werden Träger, Bereiche und Gestaltungsmittel dieser nationalso zialistischen Arbeitsverfassung geschildert. AndiesemWerk sollte niemand Vorbeigehen, der am Arbeitsrecht interessiert ist; es ist nicht nur für den Theoretiker, sondern auch für den Mann der Praxis von Bedeutung. (Deutsches Recht) Bestell- | Zi | Verfahren HANSEATISCHE VERLAGSANSTALT HAMBURG Zur Auslieferung gelangt: RICHARD HEINZE Tfflooi’flatt ROMAN 260 Seiten. Preis gebunden RM 5.— „Moorflatt“ ist ein herbes, männliches Buch. Wüst wie die Welt am ersten Schöpfungstage liegt das Flatt im Moor. Ein Mensch kommt und sieht dabei nur eines: neues Land, neue Erde. Er sucht das Moor trocken zu legen, er nimmt einen fast aussichtslosen Kampf gegen die Naturgewalten auf. Wohlstand, Gesundheit und Leben werden dabei verschlungen; er gibt nicht nach, bis sich die Schlamm-Massen des Plattes in den ange legten Graben ergießen und, den Helden mit sich fort- reißend, sein Leben zugleich vernichten und krönen. Die auf Grund der Erstanzeige im Börsenblatt eingegangenen Bestellungen mußten erheblieh gekürzt werden. Jetzt Bestellschluß! Best eil verfahren BERNHARD SPORN VERLAG ZEULENRODA Neuerscheinung Erich Weiter DER WEG DER DEUTSCHEN INDUSTRIE X und 213 Seiten, Pappband RM 10.- Der Leiter der wirtschaftspolitischen Redaktion der „Frankfurter Zeitung“ entwirft aus reicher Anschauung heraus mit vielen praktischen Beispielen ein allgemein verständliches Bild von der neuesten Entwicklung der Industrie. Erstmalig wird hier der Versuch unternom men, ein entscheidendes Jahrzehnt der deutschen Indu striegeschichte nach allen Richtungen hin zu deuten. Das Verhältnis von Staat und Industrie, die neuen Organi sationsformen, die Ringe, Ausschüsse und Reichsvereini gungen, der Siegeszug der Arbeitsstudie und der Mas senproduktion, das Verhältnis der Industrie zum Boden und zur Landwirtschaft und die sozialistische Verpflich tung des Unternehmers — das sind die fünf Hauptab schnitte des Buches. Die hier gefundene Form spannen der Wissenschaft ist für den Mann der Wirtschaft wie für den interessierten Laien gleich aufschlußreich. Zuteilungsverfahren SOCIETÄT3-VERLAG Frankfurt a. M. Theorie und Praxis der Medizinischen Forschung Von Prof. Dr. Karl Kißkalt Universität München 248 Seiten. Gr.-8°. Geh. etwa RM 6.50, Halbleinen etwa RM 7.40 Das Werk des Münchener Hygienikers schildert nicht die medizinischen Untersuchungsmethoden, sondern es behandelt die Probleme der Forschung und die Wege des Denkens, die zur Erkenntnis der Wahrheit führen. Daher werden behandelt: Pro blemstellung / Idee / Intuition / Analyse u. Synthese/ Kausalität / Teleologie / Prakt. Arbeitsmethoden. Käufer : Medizinische Forscher, Arzte, Natur forscher, Mathematiker. (^) Bestellverfahren (z) Lagerbestellungen können nur vom wissenschaft lichen Buchhandel angenommen werden, J. F. Lehmanns Verlag / München 1602 Nr. 290, Montag, den 21. Dezember 1942