5286 Vermischte Anzeigen. 2KI, 8. November. 3. 0. LaeltöM >u Hölu. sbbtlls liltorariselior VVtziliuaolits-^ii^tzjAöi' Lölnisebeii > oIIiSAeitunA. * >v< illNkLoilts ^NL6IA6r 6er Herren Verleger ist erwiesen, Za88 8ie Zie gute Wirlrung Zie8er „Weiftn.i.edt8-^n- anreiger" 2u ^vtirZigen ^vi88en. nur 20 1'lr;. 33'///o Ikiwalt. dis 2Ulr> 20. ^ovemder o. b.Leceuider erZedeinenZe Nummer relleotiren, unä dis rum 1. Useemdsr o., ausgiebigen Oebraucb maeben ^virZ. Xölo, Zen 5. November 1884. k. Laebem. s55142^ Wer ist Verleger von e. 1883 ersch. Werk über Wechsel-Arbitrage (s. Zeit im Leipziger Tageblatt angezeigt)? Gera. Carl Burolv's Bnchhdlg. Brrlaq von Adolf Titze in Leipzig. Issllss Da in diesem Jahre kein neues Prachtwerk von Paul Thumanu erscheint, dürste die Nachfrage nach seinen früheren Werken um so lebhafter sein; ich bitte deshalb dieselben nicht auf Lager fehlen zu lassen. Leipzig. Adolf Titze. Büchcrauction. stsrrts In etwa 14 Tagen erscheint der Katalog der Bibliothek des bekannten elsässischen Dichters und Schriftstellers August Stöber, welche durch mich versteigert werden soll. Der selbe enthält circa 2000 Nummern und ist be sonders reichhaltig an Werken über deutsche Sprache und Literatur, sowie an Alsaticis. Handlungen, welche Verwendung für diesen Auctionskatalog haben, wollen gef. ihren Bedarf verlangen; unverlangt versende ich nicht. C. Lindncr in Straßburg i/E. 2u iVsitwaellksaureiZsu litt 8vt1imniii>. Itnliöniseds VVoodsusedrikt kiir Osutsods ru Outsrrledts- uuä I?ortdiIäung82W6oIrsll. V r e t. i V M' «lits 8tuäiuM äör neueren 8j)rn6lwii nmi liternlurtzv. von üorrig. Buchhändler-Strazzen-Papiere, ^55147^ Auslieferuugs-u.Cassabücher-Forumlare rn den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffman» in Leipzig. s65148^ Um vielfach ausgesprochenen Wünschen entgegenzukommen, habe ich von meinem Fraucn-Zeitullfls -Placat: Mädchenkopf nach einem Pastellbilde von I. R. Wehle in Wien. In vierzehn Farben ausgesührt von dem Lithographischen In stitut von Wilhelm Greve in Berlin. Größe des Kopfes 24:36 Centimeter: eine kleine Anzahl von Exemplaren mit der Unterschrift Wienerin Herstellen lassen, welche ich, auf starkem weißen Carton (Format 36^:52 Centimeter) aufgezogen, zum Preise von 3 ^ ord. — 2 ./L netto baar abgebe. Franz Lipperheide in Berlin. sb5i49^ Verleger illustrirter oder sonstwie künstlerisch ausgestatteter Werke erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß das in 2500 Aust, erscheinende Beiblatt der Zeitschrift für bildende Kunst und des Knnstgewerbeblattes sche Uebersicht über die neu erschienenen illu- strirten Prachtwerke rc. unter der Rubrik: Vom Christmarkt veröffentlicht wird. Ich bitte daher, Recen- sions-Exemplare für die Redaction au mich ge langen zu lassen. Jllustrationsproben werden nach Uebereinkunft beigefügt. E. A. Seemann in Leipzig. s55160) Die AD?" I,i<!lrt«truclipr«i OlLUodLbt, L. Mever, prilmiirt auk Zer Xun8tau88tellullg in Lalle a/8. 1881. Reiebilpatent Nr. 13,520. tni- l>l>owArapIii8c!lvu kr<!88onlli°ut;li (1,!eIU»rr nek) s55151s ml: Og.mpiboti'ieb L Lolbrosäsr, Xönigl. Läebs., Xöuigl. kreuss. u. Xönigl. Lebweä. llot^rbotograpbeu in Xönigl. La^er. golZeve Luävvig8^IeZLi1l6. X. X. Oe8terr. Oro886 Ooläeue NeZaille „Ititerib et. ^.rtibub^. Xönigl. Württemberg, goläene LleZaills kür Xunst u. Wi88eL8c.üaft.