Vcr famiUen - Kalender »Zlpenkeimat« /wssabei?4i erlciicint in den näcli stell die dcutkebc Nlpenwelt und ibrc bclmatvcrbundcncn Mcnlclkci, - beliebt und gekokt in allen deutkclicn öaucn - linden ln dielcm Volkskalcndcr clnc vlclleittge und lcbcnsgetrcuc Scbilderung in Wort und Sild. der fllpcnbeimakkalcndcr cntblilt ein leliSn bebildertes Kalendarium, kür den Nlltag praktilebc täilkstakcln und Tabellen, allerlei willenowcrtc flngabcn kür den Landwirt und einen reicbcn, lorgkliltig ausgewübltcn Untcrbaltungsltokk. Von den Mitarbeitern des Kalenders nennen wir nur u. a. die Namen Karl Springcnlcbmid, Karl Scbön- berr, Lrik Müller-Partenkirelien, Zolck Lcttgcb, ferdinand krl, Ortinder und Leiter der weltbekannten kilbübne, Zolck Wenter, Nudolk Orcin), Zolek Oeorg obcrkoklcr, bans Matlelicr, iäubert Mumclkcr, Oswald Mcngbin, krai» Nell, Larl Zangerle, krnlt Loclcli, Otto Stob u. a. m. 3m vergangenen Zabre wurde die flukage des Kalenders restlos vcrkaukt. öcben Sie uns bitte dcskalb umgebend 3kre »ektcllung. Preis des Kalenders NM -.70 je kxemplar. T NS. - öauverlag und Orucl;erei ^irot, 6es. m. b. 6., Innsbruck krlcrstrabe 5-7 vkuiicxk in 8oedon ist orsciiienen uiici lie^t versnn^derolt: LIsktropkvriologi« In rwei LNnden I. vsnct: ^»semsins klsktropkvLiolosis Von Ovrent vr. nied. Ksn» LcNseksr (Lud Kuubeim) XI und 522 Leiton. 1^1 it 94 Abbildungen im lext. N>I 39.—, in Ounrloinen lil^I 41.— Vas Werk gibt «1,18 unitnssende tlbersidit der Llektroplixsiologie, wobei der vorliegende t. Land die niebr «bvvretiscbvn Kupitel <eiektriscl!e Ligenscbnklen der üvwebv wie widerstand, Polarisation. peii!p>i>-sio- iogiv, die Llektriüitiitsproduktion im allgemeinen. Lktionsstrom von t^erv und kinskol) belmndvlt. Ls scbliellt sieb NN die Lrrvgungsübrrlragnng von Organ ÜU Organ. Oie sperivllen Kapitel lLioktropb^siologio einzelner Organe, wie Iler?., ^uge, Ovbir» nsw.) sollen in Liildo als 2. Land kolgv». Line tlbersidit dieser tkrt Ist i» diese»! laiirbundert noed nidit gesdirieden worden. Oie last lückenlos Zitierte, vorwiegend nusillndisclio Literatur (litXXl 2itatel> ist in neuartiger weise nacb Sadigvbielon geordnet. Klinker sind silmtlicbv Libliatbekvn dos In- und Auslandes, pliz'siologen, Zoologen, Spvrillüir^te, Kliniken lür innere kkvdiüin und kleurologiv, pliarmakologen. Prospekte stelle icb rur Verkügung. tVisn, September IS4V krsni osutirlrs T 4414 Nr. 220 Arcitag, den 27. Lcptemder NU0