Srlt einem halben Jahrhundert In allen deutschen Familien eingeführt von 80801.2 I.LII8 IKLNLLK VON »OUVNVL« NOK8r I.VN6L no6 viele svckvre uumliafte 8eiirikt8teIIer Iislivi» so diesem Fuiirkueii mitAeurlieitet — «lie besten I.iebtbiI6iier uv6 2eiebner lieferten 6ie reiebe null Aesebinueltvolle leiinstlerisebe Vusstuttun^. In Xuplertiekürucli berß-estellt — Kesebniueb- voll lesrtoniert — 270 8eiten IInilunA. 1 /Vl>KK^ T «l^ NI I> 8HV88 ,v« Erzgebirgischer Haus- unö Heimatkalen-er »Das silberne Herz« 1941 32. Jahrgang erscheint Ende September >SäS Gestaltet von Frist Thoft-Kchneeborg * We, das Erzgebirge und sein lebendiges Volkstum liebt, der greift zu unserm Heimatkalcnder. In Mundart und Hochdeutsch singt und erzählt er von Geschichte und Landschaft, Brauchtum und Feierabendkunst des Gebirgs. Fast aus jeder Seite zeigt er ein schönes Bild. In der Einlertung bringt er den Rück, blick auss Zeitgeschehen, im Anhang Übersichten über Messen und Märkte und viele Winke sür Bauern, Meingärlner und wißbegierige Leute. — So ist unser «ölender der rechte Haussrcund des Erzgebirges geworben, der jedem gern sein .silberne« Herz' öffnet. Preis NM -SS Bezugsbedingungen siebe Bestellzettel (A E. Z. Kellers Witwe, Stollberg i. Erzgeb. Line gute Einführung in die Entwicklung und Bedeutung des Deutschen Bücherverzeich nisses bietet die kleineüroschüre vom Metzkatalog zum O rutschen Lüchcrvcrzcichms Uon Aurt Zloischhark Lrosch. RM -.25 bar s Berlsg des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Breklumer Kalender für das evang. Kauö 1S4Ü 67. Iahrg. / Gegründet 1875 Ord.-Prets RM -.50 von 10 Stück an portofrei Partiepreise: von 20 Stück an RM —.45 portofrei von 50 Stück an RM —.40 portofrei MsionSbiManblung Breklum iS. m. b. S.. Lreklum «Kreis suium» Der Deutsche Buchvertreter Heft 19/20 - 1940 erscheint am 5. Oktober (Erscheinungsweise z. Zt. nur einmal monatlich) Anzeigen bitten wir seht einzusenden * Aerlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Fachzeitschrift .Der Deutsche Buchvertretcr' 4134 Nr. 214 Freitag, ben 18. September 1S40