N^rLZLMLMMGlM SL'ZSLSLM MNL'L ÄRZTIN LeMon aer juüen In Her NuM MN GMZLQ M<M^LLLLLGLMZ ZDLMLLLL' MLÄ'LL 8°, 380 Lpalten l'ext, runü 5000 Manien unä 1600 lilel / deinen KIVI 4.80 Derausgegeben vom Institut Ser 1V8»^H'. «nr LrkorseliunK ü«r InüvnkrnKe Lrste quellenkriliscke^usALde sukOrunä gmllicken Materials besrbeitetvon vr.I'kko SlenAsI keksrent in 6er keicksmusikksmmsr in Verbindung mit Dr. kadil. Herbert Oeri^Il keicdsksuptstsllenieiter 6er H8VL?. Das vorliegende Lexikon entkält die klamsn und Pseudonyme sowie die wicbtigsten Angaben über die auk dem Oedleie der Uusik tätigen und tätig gewesenen luden und Dalbjuden. 6e> den be kannteren blamen wiekskker, Xestsnbsrg, Kreimer, riskier, Nendslssokn, bie^erbeer, Oklenbaek, 8cbönberg, 8cbreker, Welll usw. kolgt eine «usfükrllekv Sekllderung Ikres Sekalkens, womit gleitdrreilig ein Einblick in die im 19. labrkunderl sinsstxende Verjudung des deutscben Musiklebens gegeben wird. Dabei ergeben sieb wiebtige Kisker unkekannte ^ulsekiüss« and ülritenntulss«, die namentlicd kür die Wertung blendelssokns, bie>erbsers, biaklers, 8cbönbergs und 8cbrekers ent8ckeidende neue Oesioktspunkts dringen. Die bewirkte Ver- seuebung de8 deutscben biusiklebens darek das ^udentuin wird ».»in erste« Nai« in gesekiossen-Iexilialisekein Tussmmenksng doitninentarisek-quvllenltundliek belegt -Im Hände kommen dabei köekst Interessante Kisker der VKeatllvkkelt vorentkaltenv Feststellungen über eine Heike »prominenter" Zutage. kesondere Lescbtung verdient ds8 vrstinallg aulgestellt« VltelverLeiednis jüdiscber Werke der Oper, Operette, Nevus, ds8 lonkilms U8W., ds8 mit aller Deutlickkeit den Omksng der Ver- judung d68 deut8cben blusikiedens bei der Nacktübernakme unterstreickt. Im Oegensatx xu irükeren Sknlicdsn Verökksntlickungen kukt das vorliegende Dexikon last »ussekUeiillek aut anitilekvin Naterlal und kann darum a>8 vinrlges autkentlseke» Skaekseklagewerk auk dem Oeklvt« der Nusllr dexeicknet werden. L« ist tia/>er unerirr»«A^ttcH/ür/«ei«» unci>Ll-«Lrcf^«I»r«r, /ür /««le» in kier Jeder iiluslikinteressierts, Intendanten und 8endeleI1er u. a. Im "rbeater, Dundkunk und Vilm. Orcbester und Oköre, Dirigenten und 8oilsten, VIusikIekrer.DnIer- baitungsmusiker, Donrertveranstaiter, Organisationen und ltulturverwaltungen. Die karteisteiien und lkre Oliederungen, die Idusikkorps der Wekrmackl, die Idusikxüge der 8^., 88., DI. und der übrigen kormatlonen. Dulturvervaitungen, Idusikgast- stSttvn. Dunstdetracbter, 8cdulea, Konservatorien, iilusikbocdsdiulen und das gesamte 8cdallplattengeverde. iHusillwissenackaktier und -8tudlerende. Vierseitiger 8onderpro8pskt, 8ckaukensterplakate, känxeicbnungslisten LkLriÄGLWMxü. L-Lr SDrLlW'SDLsr Tl.^«r^LZLk sLsLs DL! (A 8LKI>i«^R0 H^mVLrLI.0 VLKI.^6 / LLKI.IIV 4S2* Nr. 163 Dienstag, ücn 16. Juli 1040 »»rs