Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-26
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
225, 26. September. Fertige Bücher. <441 2 ck a l k. (Blätter für deutschen Humor.) f46639) nebst dem Beiblatt „Kauz" ist per 1. Januar 1885 (Beginn des siebenten Geschäfts jahres) zu verkaufen. Der Kaufpreis beträgt 50,000—60,000 Mk. Erstere Summe ist in dem Falle zu zahlen, daß der ganze Kauffchilling baar erlegt wird; 60,000 Mk. dann, wenn nur 25,000 Mk. baar angezahlt werden wollen, während der Rest in 5 Jahresraten von 7000 Mk. verzinslich ä. 4<A stehen bleiben soll. Das gegenwärtige Budget des „Schalk" stellt sich wie folgt: Einnahmen: 3400 zahlende Abonnenten. . . 27,200 Mk. Erlös aus alten Bänden . . . 800 „ „ aus Annoncen .... 8,000 „ „ aus Clich^s alter Nummern 2,000 „ 38,000 Mk. Ausgaben: 4000 Druck und Satz .... 8,000 Mk. Papier 5,000 „ Zeichnungen 3,200 „ Zinkätzungen 3,600 „ Literarische Beiträge 4,200 „ Redacteur 3,000 „ 2 Commis 2,400 „ Expedition 1,000 „ Porto 1,200 „ Steuern 400 „ Miethantheil und Diverses . . 1,000 „ 33,0vvMk. Reingewinn 5,000 ., 38.000 Nif. Mit dem Schalk verbunden ist die Heraus gabe des in einer Auflage von 15,000 Expl. erscheinenden „Schalkkalenders", welcher einen Nutzen von 2000—2500 Mk. jährlich abwirft. Die Einnahme aus dem Jnseratenconto des Schalk, welche sich früher auf 10,800 Mk. belief und gegenwärtig nur 8000 Mk einbringt, ist einer großen Ausdehnung fähig, ebenso die Ge- sammtcontinuation. An alten ClictM sind 6000 Stück vor- räthig, an alten Schalkbänden 3500, die a 3—4 Mk. netto verkauft werden. An alten Schalkkalendern (5 Jahrgänge) sind 15,000 vor handen, welche fammt und sonders (Clichss, Schalkbände und Schalkkalender) in dem aus bedungenen Preise inbegriffen sind. Die von dem zukünftigenden Besitzer ein zuschlagende Tendenz des Blattes bleibt selbst verständlich ganz und gar dessen Ermessen anheimgestellt. Ernstliche Neflectenten auf den Ankauf des Blattes belieben ihre Offerten zu richten an den Besitzer Fr. Thiel in Berlin, Leipzigers^. 115. Kaufgesuche. f46640) Vertrauen. — Aeltere Herren Prinzipale, welche sich vom Geschäft zurückzu ziehen wünschen und dasselbe einem strebsamen Gehilfen, Mitte 20er, welcher aber leider nur die Betriebsmittel bes., zu übertragen geneigt sind, 31387. durch die Exped. d. Bl. Thcilhabcrgesuche. Fertige Bücher. L. k. Mll8t8r'8 LuetikLllüIuiiA io Vsroiig,. s46S42s 6. Lüüvll», krrrrilleii lvtlvrari. 8 tuäi. 1 in 1Z0. 4 Inrs rnit 25U. Aauurilv p6r 1a. teelliea woäöiiia äsl uiieroseopio roologieüs, istolozieds sä Limtomieks cki Lärinno ks,rdivi. 1 IZnnä in 160. 4 liiro mit 259h. stsllunß'. ^ Verona, 20. Lspternber 1884. ^ tt. I'. Uünstei-'« ^46643^ Soeben gelangte zur Ausgabe: Heft 3. der Mteltamentlichen Mder von C. H. Spurgeon. Von Heft 3. an liefern wir nur baar. Hagen i,W. Hermann Risel L Eo. A. Hartleben's Berlag in Wien. s46644) Zur Lagercompletirung und als fortwährend absatzfähigen Lagerartikel bringen wir in em pfehlende Erinnerung: P. K. llosegger's Ausgcwählte Schriften. In 19 Bänden mit je 20 bis 25 Bogen Inhalt. — Preis jedes Bandes 1 fl. 25 kr. -- 2 ^ 50 4,. Elegant gebunden (in verschiedenen Farben; einzeln nur grün oder rothl, jeder Band 1 fl. 85 kr. -- 3 ^ 70 4, (1 fl. 35 kr. — 2 70 4» baar.) --- Jeder Sand einzeln zu haben. -- 19 Bände geheftet zusammen 23HH fl. 47 ^ 50 4>. In 19 Original-Prachteinbänden (nur fest) zusammen 35 fl. 15 kr. ---- 70 ^4! 30 4». Auch in 95 Lieferungen L 25 kr. --- 50 4>. Inhalt von P. K. Rosegger'« Ausgcwählten Schriften: Das Buch der Novellen. 1. 2. g. Band. — Der Waldschulmeister. - Sonderlinge. — Die Aclpler. — Volksleben in Steiermark. — Heidepeters Gabriel. - Waldheimat. 1. 2. Bd. — Feierabend. — Am Wanderstabe. — Sonn tagsruhe. — Dorssünden. — Meine Ferien. — Der Gottsucher. — Neue Waldgeschichten. — Das Geschichtenbuch des Wanderer s. 1. 2. Bd. Jeder Band wird einzeln abgegeben. Bei Bestellung aparter Bände bitten wir stets deren Titel genau anzugeben, da die Werke in anderer Reihenfolge als oben nach und nach ausgegeben wurden. 19 Einbanddecken zu Rosegger's Schriften, von denen jede nur den Titel, nicht die Band- zahl auf dem Rücken trägt, kosten pro Decke 40 kr. --- 8« 4, (35 kr. -- 70 4, baar). Wohl selten hat sich ein Dichter so raschen und wohlverdienten Ruhm erworben, als unser Rosegger. Er hat die eigenartige Poesie der Alpenländer, die er mit natürlichem Sinne be herrscht, mit Glück in die Weltliteratur ein- gesührt und derselben durch seine poetische Kraft so nachhaltigen Erfolg verliehen, dag die Literaturgeschichten Rosegger als den Begründer einer eigenen Schule feiern, als deren Altmeister der Dichter unerreicht dasteht. Sein Sinn sür die Poesie der Natur und deS menschlichen Herzens hat ihm die Herzen aller Leser geöffnet und wahrhafte Erquickung finde- Jedermann in der Lectüre von Rosegger's reizvollen Schöpfungen. Die Absatzsähigkeit ist eine dauernde und wie sür jedes klassische Dichterwerk unbegrenzte, Wozit der außerordentlich billige Ladenpreis viel beiträgt. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25»/<>, 11/10; baar 33ZH9H; 11/10 Exemplare mit 409h baar, 44/40 Bde. ganz beliebig gemischt, in Rechnung oder mit 409h baar. Jeder Einband wird mit 50 kr. — 1 baar berechnet, auch sür Freiexemplare. A. Hartlcben'S Berlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder