233, 7. Oktober 1831. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 5431 im Seelischen. Für ihn ist die Ehe das Fundament des Staates und die richtig gelebte Ehe die Grundlage jeder Gesittung, allen Volkswohles und gedeihlichen Wirtschaftslebens. Denn die Ehe ist der kleinste Staat, also die Llrzelle des Staates, und er zeigt, daß das Ganze nur gesund sein kann, wenn es die kleinsten Teilchen sind. Die Ehe aber ist krank, weil die Seelen der Menschen krank sind. Die Krankheit der Seelen und somit das Siechtum des ganzen Staatslebens aber hat nach ihm ihren Llrgrund in der Gottlosigkeit, die zum allgemeinen Zerfall führte. So heißt sein Weg: Zurück zu Gott - Reinigung und Gesundung der Seele durch die Erfüllung der Sittengebote - Überwindung der rein triebhaften Herrschaft des Körperlichen - Umgestaltung der Ehe zum Tempeldienst der Seelen - Gedeihen der Völker und Staaten. Er zeigt mit Zuhilfenahme der Genesis, die er ebenso überraschend wie überzeugend auslegt,daß die Erbsünde, welche alle Gottlosigkeit und Not brachte, ein gesunkenes Geschlechtsleben ist und baut als dann in großen, neuen, aber gänzlich lebensmöglichen Grund rissen das segensvolle und erlösende Haus der neuen Ehe auf. Hier ist ein Werk von ungewöhnlicher Bedeutung und von unbegrenzter Absahfahigkeit. Denn Ster- neders„7reugeburt der Ehe" gehört nicht nur in die Hand von Eltern und Erziehern, Lehrern und Seel sorgern, das Buch bildet namentlich für die Heran wachsende Zugend ein „Vademecum" fürs Leben. TU L.. Liaacxminn vkki.a«i / >.kir»ri«z 748»