physikalische plauöereien Gegenwartsprobleme unö ihre technische Bedeutung von Professor Or. Heinrich Konen Ganzleinenbanö mit farbigem Schutzumschlag / Großformat, ZS4 Seiten mit NI Abbildungen im Te-ct unö mit einem biographischen Anhang Preis RM 5.40 Oie „Physikalischen Plaudereien" bringen in leichtverständlicher und zwangloser Form zugleich eine Einführung in die Grundbegriffe und Gesetze der Physik und eine Schilderung neuester Ergebnisse unö Anwendungen. Oer Verfasser ist ln weiten Kreisen bekannt durch seine langjährige akademische Tätigkeit, durch die große Zahl seiner Schüler, die in Technik, Wissenschaft und Unterricht sich betätigen, und durch den Anteil, den er an der Förderung und Organisation der deutschen Wissenschaft genommen hat. Er schöpft aus dem reichen Schatz seines Erlebens und seiner Er fahrungen. Unter Vermeidung mathematischer Formeln und ohne mehr voraus zusetzen, als jedermann aus der Schule mitbringt, wird alles, was zum Verständnis erforderlich ist, dort gebracht, wo der Leser es braucht. Oie Physik erscheint nicht als trockener Lehrstoff. Vas sie zu sagen hat, steht in unmittelbarer Beziehung zum Leben und zugleich zu den Forscherpersönlichkelten, deren wissenschaftlichem Kämpfer geist jedesmal die entscheidenden Fortschritte verdankt werden. Zahlreiche Bilder der Pioniere der physikalischen Wissenschaft beleben den Te-ct, der durch eine Sammlung kurzer Lebensabrisse ergänzt ist. So findet der Lernende Belehrung und Ermunte rung fortzufahren, der Wissende Anregung. Ein wenig Aufmerksamkeit macht die Lektüre für jeden Leser zugleich ertrag- unö genußreich. Auslieferung für den Buchhandel durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig T Verlag öer Suchgemeinöe / Sonn 34S0 Nr. 201 Mittwoch, den 1. September 1S37