LIN NLLL8 N?L^N?I8HLIN^I6LLH Llt/' rt/rA62ä/rIk6 Lerrenrerse/rcke ei/r se/rönes Lrinne^rrnAsroe/'/c.- Die deutsche Nordsee öLkicuiL IHXV LII-VLK Mit einer Einleitung von Manfred Hausmann 284 Seiten mit 82 Tiefdruckbildern. In Leinen gebunden RM z.7; Das neueste Werk in der wohlfeilen Reihe der Atlantis-Heimatbücher ist einem Gebiet gewidmet, das wie kein anderes deutsche Bodenständigkeit mit dem Drang der Bewohner in die weite Welt verbindet. Im Angesicht der sturmbcwegten See und in ständigem Kampf um die Küste gegen die Elemente härtete sich ein nordischer Menschenschlag und entwickelten sich zugleich zwei so lebens volle und reiche Hansastädte wie Hamburg und Bremen zu Deutschlands Toren zur Welt. Die herbe Schönheit der friesischen Inseln und Küsten zieht alljährlich ungezählte Deutsche anderer Gegenden an zur Erholung in dieser Gesundheit spendenden Luft. Im Anschluß an einen ein leitenden Text des Dichters Manfred Hausmann tut das vorliegende Buch einen tiefen Griff in die Raritätenkiste der Vergangenheit, in Stimmen von bodenständigen Schriftstellern und anderen Persönlichkeiten sind Geschichte und die Darstellung des Volkstums ju einem lebendigen Mosaik zusammengesetzt und mit der Gegenwart in Beziehung gebracht. Die Aufnahmen hervorragender Lichtbildner von Landschaften, Bauten und Menschen ergänzen den Text in stimmungsvoller Weise. Fahrten auf hoher See — Stürme und Sturmfluten — Der Marschbauer und sein Land — Friesen- freiheit und -Recht — Die friesischen Inseln — Ostfriesland und Dithmarschen — Halligen und Wattenmeer — Aus der friesischen Sagenwelt — „Trutz blanke Hans!" — Neu gewonnene» Land — Aue der Geschichte von Hamburg, Bremen und Emden. T 432 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 190 Donnerstag, den 19. August 1937 3203