Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193707075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370707
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-07
- Tag1937-07-07
- Monat1937-07
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
des von dem Führer der deutschen Abordnung bei der Weltkonferenz des Christi. Jungmännerbundes in Mysore (Südindienl ««ich»««. D.Srich Me Losungen reisen nach Sn-ien Tagebuch einer Reise nach Indien und Palästina Sine weltweite Schau ist es, die sich vov «n» austut lu dev LluSeinaudevsetzuug de» Evangelium» mit svemden Religionen. preis RN 2.- (A verlas L Oie grüne Stunde Erzählungen von Erich Jansen Broschiert RM 1.— DeutscherApotheker-Verlag,BerlinW15 Druckfertige Korrekturen * von Börsenblatt-Anzeigen stnö, um schnelles Erscheinen zu ermöglichen, stets an öle Ächriftleitung öesBöcsenblatteszu,enS-n Inhaltsverzeichnis I—JllAstrtertei: Teil. 17—Umschlag. L—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angcboteue und Gesuchte Bücher. Liste Nr. ISS. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. Bangert I. 601. Baumgart 1^ 503. Beckschc Brlbh. 2551. 54. Beer ^ 604. Behre 503. Böhringcr I, 603. Bonde K.-G. I, 501. »Der Bücherschrank« k 503. Buchh. Berg.-Land I- 503. Buchh. ü. Ev. Ges. f. Dtschl. I. 503. Buchh. am Nathans in Boch. I. 504. Burcharü 1, 504. Coiinncr,. u, Prlv.- an Dehne I. 503. Dt. Bücherei in Le. I. 502. Dt. Buchh. in Kaunas I. 503. Dt. Buchh. in Sofia I. 504. Dt. Apotheker-Verl. 2860. Dewitz 504. Dionysos-Bh. I- 503. Dom-Bh. in Mainz I, 503 Droste Verl. u. Dr. I, 501 Ebcll's Bh. I. 503. Ebnerschc Bh. 2855. Edelmann 1/ 503. Eher Nchf. 2853. Evang. VH. in Magdeb. >1» 503. Pozn. I. 503. Franckhschc Brlh. 2850. Frankes Bh. in Hblschw. 1» 503. Freiburger Bücherst. I. 503. riederichsen L Co. I, 502 ritsch in Mü. I, 504. rommann in Jena I, 503. Gad I» 502. Gebauer I» 503. Gilde-Bh. in Bonn 603 Goedccke I- 502. Görtitz I» 501. Goethe-Bh. in Bremerh. I. 501. La Gr. Libr. I» 504. de Gruyter L Co. 2852. Hahn's VH. in Le. I- 503. Harder I, 501. aude^L Sp. Bh. 17 1. Hirten Breslau 2958. Höst L S. I. 501. Juncker Verl. I, 503. Kabitzsch 2857. Karafiat, Fr., I. 503. Kiepert I. 502. Klutke 17 3. Koch, N., in Le. 17 4. I, 501. Koehlcr, P., in Le. 1^ 504. Koehlcr L V. A.-G. L Co. 2851. Kohlhammer 284S. Körting 1, 604. Krabbe Verl. 17 8. Das Kunsthaus I» 604. Küster Nchf. 17 4. Leo L Comp. I, 504. Lit. Inst. Haas L Cie. 2852. Ludwig in Neisse I, 503. Marowsky, A., il. 602. Malaton 1, 504. Mayrtschc Bh. I. 603. Mercator-Bh. I. 503. Mittelclbe-Bh. I. 504. Mutze 1, 604. Neher I, 604. Nestler 1^ 504. Neumann in Frkf. a. M. Q 504. Ovctz (Vellage). Osiander'sche Bh. 1- 504. Ost-Europa-Berl. 2849. Otto, P., in Le. I. 504. Pahl'sche Bh. I, 504. Pqracelsus-Bh. I. 504. Peters in Hamm 504. Pfister 1^ 502. Pflug in Le. I, 501. Poertgen I» 504. Rabe L Fr. I. 504. Natsbuchh. in Greifsw. I. 501 . Naueiser I» 503. Reichenau I. 504. Niecker's Bh. I. 504. Ningbuchh. in Köln I, 501 Nothacker 17 3. Rudolph in Jena 503. Scheithauers Verl. 17 4. Schles. Vereins-Sort. 17 3. Schnitzlcrsche Bh. 503. Scholtens L Z. I. 503. Schott s Söhne 2849. Schrobsdorffsche Hofbh. I» 503. Schubert'sche Bh. 1^ 603. Schulze in Brln. I. 502. Somlo 501. Stäheli L Co. I, 503. Staus 2855. Steinebach 1, 604. Steinkopf in Stu. I, 503. Streisano I, 503. Thaden I. 502. Thicme, G., in Le. 2858. Ullstein 2859. Ungelenk 2880. Uttech 1, 503. Verl. »Offene Worte« 2858. Verwaltg .d. dt. Buchh.- Lehranst. 17 3. Volks-Buchvertr. in Le. I, 502. Weber in Brln. 17 3. Wegmann L S. I» 503. Weise's Hofbh. in Stu. 17 8. Wenzels Bh. I. 503. Westdt. Kaufhof-A.-G. I. 502. Willimsky 502. Wittwcr 2852 . Wunsch I. 503. Zentralverl. d. NSDAP. 2853. Ztehank 17 4. ^rundpr^eise-^Allg? Anzeigenteil und^ Umschlag dmm.Zeile^7.78 RPs.^ Spaltenbreite: ^ mm, ^Spalttnzoh^ 4.^" v/Seite 84.— RM. Erste^ ÜmschUigseite'/ 61.31 RM^zn^gUch 71^L^> Plahaufschl— 105.— RM. Bestellzettel: V» Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 7.— RM, 1^ Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Ausschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stellei Erfüllungsort und Ge richtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: u. Commerzbank, Dep.-K.d4. Leipzig. / Postscheck-Konto: 1S4K3 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrist: Buchböri» Walter Herfurth, Leipzig. — Ver?ag: Verlag des Bör^envereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expe- dition: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26, Postschlictzfach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 0 1, Hospitalstraße 11s—18. — DA. 7S95/VI. Davon 6422 durchschnittlich mit Angebotene und Gesuchte Bücher. — *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gülttgl 2860 Nr. 158 Mittwoch, den 7. Juli 1987
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder