E uoä vervsriäte Lexrilke in ibier Lntvvicklunx von Homer bis Demokrit (?/>i/oioFus, Xupplemenkbanä XXX, b/e/t 2) K/-1 14.—, gebunden K>1 16.— LXlVXT' LCttLLL vie Ikonoqropiiie 6er poroöiererllürre ^lit ZI ^bbiläunZen s^kllc/ren uösr cftrr'Lk/tcfte Oen^mä/e5, /^e/l 1^1 16.- vislericki'säi« Verloqrkuckidonäliinq Leipriq Oie 15. Neubearbeitung öes Schlesischen Gütera-reßbuches ist nunmehr soweit fertiggestellt, Laß Lie Auslieferung der bestellten E-cemplare am 8. Juli erfolgen kann. Mit diesem Tage erlischt der Vorbestellpreis von RM L2.-. Der Ladenpreis beträgt dann RML7.S0. Wir bitten die in Llmlauf befindlichen vor bestell-Listen abzuschließen und uns noch ausstehende Aufträge schnellstens zu erteilen. wilh. Gottl. Korn Verlag / öreslau ^VeuersckieinllNA /ür c/ie U -r/il lXr kdeisekektüre Arthur §uther Oeutsckes Land in deutfcker CrMkiuns Lin literarisches Vrtslexikon 2. vollständig umgearbsitete und ergänzte Auflage. Ganzleinenband nach Entwurf von Aarl Ltratil. Großoktav. XII, <f32 Leiten. Preis RM f2.— ersten Auflage allseits geäußerten Wunsch entsprochen. Kritik und Zuschriften aus Leser- und Sortimenterkreisen rühmten den praktischen wert dieses einzigartigen Nach- schlagewerkes, bedauerten aber, daß die Anschaffung wegen des Preises den zahlreichen kleinen Büchereien, vielen Romanlesern und selbst dem Sortiment zum persönlichen Gebrauch kaum möglich sei. Durch Druck einer höheren Auflage ist der Preis nunmehr auf die Hälfte herabgesetzt worden. Inhaltlich wurde das Material bis Ende t926 fortgeführt, verschiedentlich erweitert und anderseits auf die Bedürfnisse des Sortiments und der deutschen Büche- reien schärfer eingestellt. Der Umfang blieb fast der gleiche. Nach wie vor bringt das Werk für etwa 15 000 deutsche Romane und Novellen den Nachweis des Schauplatzes im Alphabet der Orte, nach wie vor bleibt es der literarische Baedeker für Deutschland und für das Auslanddeutschtum. T VI'IIIX« li lltb vv. NIM8LUXM, bbir/16 372* Nr. 147 Mittwoch, den 80. Juni 1037 2787