11170 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. .1k 247, 23. Oktober 1913. > lMti-MlskIMU 8 ^ 8 ? P4 (Z) Wir ver8en6en: iX. Nauriee l^aw Die Amerikaner ^utorlsierte Übertragung aus 6em Lngiiseben von kitts peäern. ^Mei starke käncle. Vrosckiert 12.—, in deinen N. 15. — V^>38 Werk, 638 in b^nZIanb un6 Amerika 80 ^r08868 ?ruf8eken erregte, lie^t nun auck in vollendeter 6eut8cker Ober8et2un^ von Vieltacke Kacktra^en bewegen un8, 6388 638 Intere88e dafür 3U88erordentIick 8ein wird. Wir empfehlen 68 vor allem allen akaäemi8eken und I3niver8i1ät8duckkanälun8en, 80vvie äen Sortimenten mit wirklick ^ebiläetem Publikum, ^eäer, der kür volk8wirl8ckaf1Iicke Praxen, für Rabenkrähen, für öle prauenemanripation, für Politik Unterere Kat, i8t Käufer üe8 Werke8l -^U8 6er erihIKcken Kritik: We8lmin8ter Osrette: . . . kaw ist ein 8ckarfer Leobackter, un6 er kennt 6a8 Volk genau, 6s8 er be8ckreibt. Lr ist ott überreugend in 8einer Verbindung von Or8acke und Mirkung, obgleick dort, wo die LinflÜ88e 80 viele un6 80 ver8ckiedene waren, e8 nickt leicbt i8t, 8ie von einander ru entwirren... 3ein Merk erfordert ^ufmerk8amkeit und 8orgfältige Onter8uckung. Ike Saturäay peview: . . . Oa8 kuck i8t im Oanren eine kervorragende Kei8tung. ... ln einem 8ekr intere38anten Kapitel bekandelt 6er -^utor 6en Oinklu88 6er Einwanderung auf 6ie Entwicklung 6e8 Ksnde8 un6 kommt ru 8cklü83en, 6ie nock nickt allgemein anerkannt 8in6. Dock Kn6en wir e8 8ckwer, 8einer Lewei8fükrung ru wider8teken . . . Seine belekren68ten Kapitel 8in6 6iejenigen, wo er 6ie beinske allgemeine lVti88scktung 6e8 Oe3etrs8 un6 6ie in gsnr Amerika vorkerr8cken6en 8ckleckten sanieren be8ckreibt . . . 3U8 6em lnkalt: . .-.-.-^-7.-.-.-— — I^eu-Ongland a>8 Miege einer Ps88e — Oie Puritaner — Tabak un6 Sklaverei — Oie er8te katkoli8cke Kolonie — Peligiö8e preikeit — Mie 6ie klolländer kamen un6 gingen — Oie lr>8renierung 6er Revolution — Pom un6 Amerika — Mo 6ie prsu nickt kerr8ckt un6 leitet — Oie Verladung — Lin.flu88 6er Einwanderung — sanieren un6 Einwanderer — Sklaverei — U8w. Wir liefern einmal rur Probe mit 40°/« o6er Partie 7/6 mit 33Vz°/g - 80N8t bar mit 33tL^> un6 ?3rtie 9/8, bedinhunh8wei8e mit 25°/<?. Oebundene Exemplare können wir nickt in Kommi88ion heben. kerlin, iVlitte Oktober 1913. ^orawe Li 8cbeffsI1.