11164 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 247. 23. Oktober 1913. Verlag von VVIL.Nk:i^ rNILK, Kais. u. kön. l6ofbuckd3n6Ier, unä (K Soeben ist ersckienen: bau unä betrieb cier VVa16ei8enbabnen („Vas lorstlicke Ingenieurwesen" II. 8an3) Von 3ipl Forstwirt l)r. rranr ^ngerkolrer V. Limburg. 176 Zeiten. Or. 8". IViit 150 ^bbil3ungen im l^exte, 5 Xunstciruclctskeln un3 1 farbigen Xsrte. örosck. or3. X 9.60, no. K 720, bar X 6.40 — or3. ll4 8.—, no. IVI. 6.—. bar Ü4. 535; geb. or3. X 10.80, no. X 8 10, bar X 7.20 — orci lhi. 9.—, no IN. b.75, dar Ü4. 6.—. Freiexemplare li/10. lViit vorliegen3em >Verlce tracktet cier Verfasser eine Lrgänrung un3 Zusammenfassung aller jener Lrkakrungen un3 Verökkentlickungen ru bringen, 3ie von Lsckgenossen gemarkt worden sin3. >Vicktig kür teckniscke Institute, korstlicke bekrsnstslten, Outskerrsckakten, WsI3besitrer, Lorst-lngenieure uncl -Lesmte, biolrverwertungsgesellsckakten u. s. lm jskre 1911 ist vom selben Verfasser ersckienen: „bor8t!icbe kkie8bauten" IZ2 Leiten gr. 8. IViit I2y Illustrationen unci 28 l'afeln. Lrosck. or3. X 6 —, netto K 4.5O, bar X 4. — or3 IVi. 5 —, no. ki. 3.7z, bar lVi 3.zz; geb. „ K 7.20, „ K 540, „ K 4 90 --- „ lVi 6.—, „ lVl. 460, „ lVi. 4.io. bei3er wur3e 3ieses Werk bei 3er Ausgabe nickt als „Vas korstlicke jlngenieurwesen l. Kan3" bereicknet, 3s 3as Lrsckeinen weiterer käncie ru jener 2eit nock nickt beabsicktigt war. 2) Soeben ist ersckienen: banäbueü 6er ^u1^ef!ü§e!xucüt für Öslerreicü unä 6ie vonaulänäer kUri 6eitr3Z rur I^lebunZ 6er lanäliclien OeilüZelruckt !rn Aufträge 3es ban3esvereines steiermärkiscker I^utrgellügelrückter in Orar (vormals t. Steiermark. Qekiügelruckt- Verein) verkässt von -Vrmin Arbeiter IVlit 14 farben3rucktakeln nacb Aquarellen nacb 3er blatur von Kurt 2an3er un3 bann)i biübsck un3 2abl- reicken Abbildungen. 104 Zeiten. Or. 8". Oeb. or3. X 6.60, no. X 4.95, bar X 4.40, - or3 lVi. 5.50 no. IVI. 4.10, bar lVi. z 70. Freiexemplare n/10. In Xürre ersckeint: I^ebrbucb 6er Ian6vvrrl8cbas1Ucken Xu1r§ef1ü§e1xucb1 2um Oebraucke LN iaaäwirtscdsktlickeu Ullterrickt-anstalten unä rum Zelbsluolerrickt 3es baa^wirtes. Von Hans l^ursuer, Wariclerlekrer 3er Ic. Ic. ban3wirt8cbafts-OeseIIscbLft kür österreick ob 3er Lnns etc. etc. 88 Zeiten. Or. 8". iVtit cs. 100 ^cbbi!3ungen un3 vielen 'räkeln. Qeb. or3. X z.bo, no. X. 2.70, bar X 2.40. — or3. lVi. Z.—, no. lVi. 2.25, bar 2.—. Anfang blovemder wir3 ersckeinen: Oie ^amenrucbl un6 ?kle§e 6er (Üaltle^en un6 I^aelien Von ^nlon Heika, Ic. Ic. Obergärtner im Hokgarten Lckönbrunn. k^iit einem Oeleitwort von -^nton Omlaukt, k. u. lc. biokgarten-Oirelclor. Or.8°. 88 Z u. lal'af. in Xunst3ruclc. Oeb. or3. X 4 80, no. X 3.6o, bar X z.20 — or3. lVi. 4.—, no tVi z.—, bar lVi. 2 65, freiex. ii/io. Obergärtner tleklca gilt auf 3em Oebiete 3er Orcki3een-2ücktung als Autorität! Interessenten sin3 alte Llumenrückter, Oärtner, klarten- uncl 6Iumenkreun3e, Oartenbau-Zckulsn un3 -Oesellsckskten. in meinem IL«rn»i»!8SL«rii8^si'LL»9 ist ersckienen: beit X von 8cbe6ae aä bloram ex8iccatam ^u8tro-ttun§ariam. Opus ab Kerner creatum. Ouram IVlusei Kotanici Oniversitatis Vin3obonensis eclitum. L3itore k 6e Wettsteia. 1Z2 Zeiten 8°. Oek. or3. X (lVi) 4.— netto 25A. Das Hekt IX ist 190Z ersckienen, bitte Xontinusttonslisten nsckruseken. — Litte ru verlangen. blockacktungsvoll Wien, IM Oktober IYIZ. >ViItielm krick, k. u. K. Nokbuckliänäler, Verlü^slionto.