11152 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 247. 23. Oktober 1913. V S Der Dnternebmer im K^bmen äes ^VirtsekiLktsverd^näes Lin iVlLknivort an OeutsckiLnäs OrossinFugtrielle On. Karl I^öt^sl von ?rei8 broseli. >1. i.zo orä., —.9 z no., >4. —8z bar. Lartia n/io. — ?robe-LxpI. zo"/, — kroletariero verantwortlich gemacht für Hinrichtungen, clie nicht sie ge8cha6en haben, für V/irlcungen, die 2war von ihnen au8gehen, üie Soeben erschien un- an-ere von E. 8)^ Kl.-Gktav. HO Seiten. In Pappban- M. 1.- Sezugsbe-ingungen: In Rechnung 30°/», bar 35°/o Ein kleines Such für junge un- alte Künstler - alle tüchtigen Gewerbler, Keramiker usw. Die öiographien werden üen Künstlern viel mehr Zusagen, als es manche lange öiographie, -ie üen Künstlern ganz unnötigerweise ästhetische Werturteile vorträgt, öre-t gibt in üen biographischen Erinnerungen fesselnüe Einblicke in öen Kampf ums Dasein unü um Sie eigene Kunst großer Künstler. Solche kunstwirtschaft lichen Siographien fehlten bisher. Den vielen Künstlern, -ie heute über Mißerfolge klagen, wir- manche Erinnerung ein Trost sein. Junge Künstler aber werden viel lernen, wie ste Auftraggeber gewinnen, wie ste stch üurchsetzen können, öre-t ist als knapper, frischer un- klarer Darsteller bekannt, -er mit allen überflüssigen Worten spart, -er alle bloßen Ergüsse un- Sentiments vermei-et, -er mit den nackten Tatsachen üem Leser selbst genußreiche Stunden zu bieten vermag. Ist das öüchlein auch nur für Künstler un- Gewerbler bestimmt, so wir- es -och auch allen Schüler bibliotheken, allen Volksbibliotheken mit Erfolg angeboten werüen. Es flnd Eharakterbilder, von -enen starke Wirkungen ausgehen werüen. Zr. Sevbolö's Verlagsbuchhandlung, München.