Nörsenblatt für den Deutschen Vuchliande! Nr. 138 (R. 89) Leipzig, Sonnabend den 19. Juni 1937 INI. Jahrgang Bekanntmachung -er Reichsschrifttumskammer Abteilung Reichsarbeitsgemeinschast für Deutsche Suchwerbung Werbung für -as Gesun-Heitsschristtum Die Reichsschristtumskammer führt in Zusammenarbeit mit der Reichsärzteführung eine umfassende Werbung für das Gesundheitsschrifttum durch. Zur Unterrichtung des Buchhandels und als Unterlage für die einzelnen Werbemaßnahmen dient der nachfolgend veröffentlichte Werbeplan. 3m Gegensatz zu den übrigen Werbeaktionen der Reichsschrifttumskammer wird sich die Propaganda für das Gesundheitsschrifttum nicht auf eine Werbewoche oder etwa einen Werbemonat beschränken, sondern die einzelnen Maßnahmen sind auf Sicht gedacht, so daß sich also die Arbeit auf eine ganze Reihe von Monaten erstreckt. Als Träger der Werbung für das Gesundheitsschrifttum ist auch die gesamte Organisation des Gesund heitswesens eingeschaltet, so daß der Buchhandel auf eine starke Unterstützung von Seiten der Organisationen rechnen kann. Auch die Zusammenstellung des gesamten Gesundheitsschrifttums, in Anlehnung an die Auf gaben der Gesundheitsführung, gibt dieser Werbung und der buchhändlerischen Einzelarbeit hervorragende Erfolgsaussichten. Im Anschluß an den Werbeplan gibt der Börsenverein die Bezugsbedingungen bekannt für: Plakat — Werbeliste — Teilnahmebedingungen und Teilnahmescheine für den Foto-Wettbewerb. Es empfiehlt sich, daß der Buchhandel möglichst bald und ausgiebig sich mit diesem Werbematerial versorgt, damit die in großem Umfang durchgeführte öffentliche Werbung für das Gesundheitsschrifttum ohne Beeinträchtigung durchgeführt werden kann. Berlin, den 15. Juni 1957 i. A.: Reinhart H. Die Werbeaktion für das Gesnndheitsschrifttum sieht zunächst die Verteilung einer bestimmten Auflage von Buch auswahlverzeichnissen vor, die über die Organe der Ge sundheitsfürsorge und vor allem über den Buchhandel zur Verteilung kommen sollen. Jeder Buchhändler, Schrift tumsreferent und Laie wird in diesen Verzeichnissen willkommene Ratgeber erblicken. Das einschlägige Schrifttum ist gekenn zeichnet, je nachdem, ob es für den Laien, den Fachmann oder für beide gleicherweise geeignet ist. Es umfaßt u.a. folgende Sachgebiete: r. Bevölkerungspolitik: s) Vererbung, Erbkunde und Erbpflege, b) Rasse, Rassenkunde und Rassenpflege, c) Bevölkerungsbewegung, ck) Bevölkerungspolitische Maßnahmen. 2. Gesundheitsführung: s) Leibeserziehung, 5SS d) Ernährung, c) Hygiene. g. Krankenfürsorge: -1) Heilkunde, b) Heilbehandlung. 4. Wohlfahrtspflege: 3) Mutter und Kind - Säuglingspflege, d) Jugendhilfe, c) Sonderfürsorge. 8. Neben den Auswahlverzeichnissen wird ein Plakat aufgelegt mit dem Motto: „Das Buch hilft gesund leben!" Cs wird in großer Auflage über den Buchhandel zur Vertei lung kommen und soll in den Sprechzimmern der Ärzte, Zahn- Nr. 138 Sonnabend, den IS. Junt 1937