Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-02-04
Erscheinungsdatum
04.02.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290204
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902045
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290204
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-02
Tag
1929-02-04
Ausgabe
Ausgabe 1929-02-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290204
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290204/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X- 29, 4. Februar 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 905 l! <-> vir6 am 27. Lcldrnar 60 Jabre alt leben, Kunst uncl Lkaat: aus clieser lrilogie ergeben s!ck äie Motive 6cs Lcbriktstcllers Kurl Lcbekflcr, vobei clie Kunst clie scböpkeriscbe Glitte seines Denkens bildet, leincl jeäer grauen lbeorie, greift er tapfer 2u, uncl rvo er cliese clrei paclct, 6r sind sie interessant. Lein Lliclc ist unbeirrbar auf «las Viesen cler Dinge gericbtet, gleicbviel ob es sieb urn einen ausgeclebnten Komplex vie Italien, clas Oesicbt einer Ltaclt tvie Paris, oder clie Dreborgeln baocielt, clie in clen Lassen uncl Höfen eines berliner Vororts clucleln. Lein reifstes Verb bat uns Karl Lcbetller in cler butobiogrrpbie „Der junge lobias" gsscbenlct, einem 8ucbe, von clem man gesagt bat, es müsse ein Vaclemelcum kür alle jungen uncl alten cleutscben blenscbea verclen. In Kürre erscbeint: l'^bRl POlR l'VRl. Dia Vortrag. Kartoniert bl. 2.— lerner siacl von Karl Lcbetller im Insel-Verlag erscbienen: DlllLllll blbllR lblD2lIll- KlR Dl KllK^llblllbl DlblDlRl. blit 78 Lilätakeln. ro.bis 12. lausencl. In Dalblsincn bl. 12.—. Ilblllbl. blit 118 bilcltakeln. iz.bis iz. lausencl. In leinen bl. 16.—. DLR. LlILl DLR QOllK. bür 10; Vollbildern. ;6. — 40. lausencl. In Halbleinen bl. 7.50. P^RIL. blotixen. blit 87 bilcltafeln. 7.—9. lausencl. In leinen bl. r6.—. DDK )lblLL lOSIVL. Line jsugenä uncl ibre lmvelt. In leinen bl. 8.;o. llblll. KMSl lKD LlVVl. 6e- sammelte lssa^s. 2rveite Anklage. In lappbancl bl. ;.;o. 2lll lXD LllKDl. bleue lssays. In leinen bl. 7.—. 818blVR.dK. line 8 tu clie. Oebektet b!. 2.—. Dl LOllLl Dlbl XVlRKl^L lllllLlbl. lssa^s. (Insel-bücberei blr. 147.) In kappbancl bl. 0.90. DLR. IILI8Ll-VLRlcb6 2l lLI?2I6
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 889
[4] - 890
[5] - 891
[6] - 892
[7] - 893
[8] - 894
[9] - 895
[10] - 896
[11] - 897
[12] - 898
[13] - 899
[14] - 900 901
[15] - 902
[16] - 903
[17] - 904
[18] - 905
[19] - 906
[20] - 907
[21] - 908
[22] - 909
[23] - 910
[24] - 911
[25] - 912
[26] - -
[27] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite