Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193705297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370529
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-05
- Tag1937-05-29
- Monat1937-05
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Im Jahre 1835 in den Niederlanden verlegte Werke und periodische Veröffentlichungen Werke Zeitschriften in holländischer Sprache aus anderen Sprachen ins Hol ländische übersetzt d Im Umfang Dfl L Wissenschaftsgebiete Jnsgesami d ? K Neuauflage B in Deutsch in Englisch in anderen Sprachen in mehrere, Sprachen 1-32 Seiten Von 33 bis 400 Seiten als 400 Seiten Insgesamt -L -ß Ä ZL §Z Zd -Z ^ öd ZK- ZLÄ I. Bibliographie, Enzyklopädien, allgemeine Werke 128 123 6 122 4 2 6 93 29 136 47 82 7 264 2. Philosophie, Psychologie, Okkul tismus, Moral 191 169 22 132 41 10 8 29 152 10 24 1 13 10 215 3. Religion, Kirchengeschichte. . . 451 371 80 354 78 3 6 2 8 1 111 310 30 409 210 166 33 860 4. Geschichte 130 123 7 1!4 8 2 6 1 20 99 11 18 1 12 5 148 6. Geographie, Ethnographie . . 131 98 33 103 8 9 4 6 1 31 96 4 17 3 10 4 148 6. Soziale Wissenschaften, Staats wirtschaft, Finanzen, Politik. . 384 359 26 349 16 5 4 3 2 5 95 267 22 332 112 205 15 716 7. Handel, Buchführung, Versiche- rung 103 76 27 90 8 1 2 2 17 81 5 85 29 52 4 188 8. Erziehung, Unterricht 93 74 19 78 15 19 67 7 171 37 123 11 264 9. Rechtswissenschaften 10. Kriegswissenschaften 335 249 86 256 1 63 3 7 6 76 217 42 4l 7 18 16 376 16 14 1 15 2 11 2 22 2 18 2 37 11. Exakte Wissenschaften 101 89 12 71 3 1 5 18 3 15 78 8 16 2 4 10 117 12. Biologie, Botanik, Zoologie . . 68 61 7 42 1 1 13 10 1 7 58 3 23 15 8 91 13. Anthropologie, Medizin,Hygiene 135 113 22 114 10 2 2 5 2 17 102 16 67 4 48 15 202 14. Sport, Spiel, Handarbeiten, Hauswirtschaft 118 86 32 112 5 1 17 99 2 119 31 86 2 237 16. Technik 166 142 24 151 3 1 1 10 35 119 12 232 71 153 8 398 16. Landwirtschaft, Viehzucht, Jagd, Fischfang 100 80 20 98 1 1 27 73 84 41 40 3 184 17. Musik, dramatische, plastische und graphische Kunst 156 142 14 131 3 4 7 3 8 76 69 11 71 7 58 6 227 18. Linguistik, Literatur 145 119 26 106 5 4 10 8 12 13 120 12 43 2 27 14 188 19. Dichtkunst 70 69 11 62 8 9 60 1 70 20. Theaterstücke 149 109 40 138 11 78 71 149 21. Romane und Novellen .... 849 689 160 426 395 1 26 1 107 686 56 849 22. Bilderbücher 377 306 71 368 19 17 359 1 377 23. Schulbücher 1723 637 1086 1598 4 38 46 27 10 — 186 1621 17 — — — — 1723 Insgesamt 1935: 6118 4288 1830 5020 643 140 145 101 43 26 1009 4808 301 1910 607 1130 173 8028 Insgesamt 1934: 6829 ft-289 756 —113 1461 -i-449 7290 ^738 Statistik nach Monaten: Januar . . 1934 . 362 193» bl« (-st 158) Juli . . . 1934 . 388 1935 478 (-s- 90) Februar. . . 384 44« » SS) August 396 373 (— 23) März . . . . 384 48g (st- IVS) September . 442 419 (— 23) April . . . . 418 47S (st- kl) Oktober 680 663 (— 27) Mai . . . . 677 625 (— 62) November. . 851 973 (-ft 122) Juni . . . . 615 447 <— K8) Dezember . . 642 432 (— 110) Zeitschriften griffen) Insgesamt: 6829 (in der Monatsstatistik nicht inbe- 1461 6118 (ft- 289) 1910 (-1- 449) Gesamtsumme: 1L9Ü 8028 (-1 738) Rumänien. Der Konservator der Bibliothek der rumänischen Akademie hat eine sehr gute Übersicht der literarischen Produktion Rumäniens im Jahre 1935 geliefert, die in diesem Jahre einen bedeutenden Auf schwung erfahren hat, denn sie gewann 1805 Einheiten gegenüber 1984. Nachstehend die Statistik nach Wissenschaftsgebieten für die Jahre 1984 und 1985. In Rumänien erschie nene Werke: 1934 1935 I. Bibliographie 17 26 i-i- s> 2. Soziale Wissenschaften, Berichte . . 2989 3569 <-i- 680) 3. Angewandte Wissenschaften .... 612 571 <-i- 59) 4. Reine Wissenschaften 146 205 i-i- SS) 5. Geschichte ...... 163 227 i-i- S4> 6. Philosophie 38 34 <— 4) 7. Philologie 15 14 i- I) 148 186 <->- 37) 9. Dichtkunst 73 140 67) I«. Schöne Literatur 443 609 <st- 68) II. Musil 61 38 i— 13) 12. Landkarten 12 80 <-i- S8> 13. Atlanten 2 21 i-i- IS, 14. Kunstblätter 4 87 <-(- 83) IS. Alben 6 218 t-i- 212) Insgesamt: 4619 6924 (-t-1305) Von den fünfzehn Klassen sind zwölf im Ausstieg, drei in der Abnahme, wenn auch unbedeutend, denn die Summe der Verluste beträgt nur 18 Einheiten, während sich die Summe der Gewinste auf 1323 Einheiten beläuft. Besonders ausfallend ist der Fortschritt in den Klassen 2, 14 und 15; in letzteren beiden erscheint er sogar ganz ungewöhnlich. Die Statistik nach Sprachen ergibt folgendes Bild: In Rumänien erschie nene Werke: 1934 1935 1. In rumänischer Sprache 3944 6290 (ft-1296) 2. In ungarischer Sprache 231 213 <- 18) 3. In französischer Sprache 180 205 c-st 2S> 4. In deutscher Sprache 192 156 <- 36) 6. In lateinischer Sprache 21 <> LI) 6. In russischer Sprache 12 11 «- I) 7. In englischer Sprache 9 10 <->- I) 8. In jüdischer (yiddisch) Sprache . 7 i-i- 7) 9. In griechischer Sprache 6 i-i- 6) 10. In italienischer Sprache 1 5 <-«- 4) Insgesamt: 4619 6924 (ft-1306) Die Musikkompositionen, Landkarten, Atlanten, Kunstblätter, Alben (Klasse 11 bis 15> werden in der Statistik nach Sprachen zu den Werken in rumänischer Sprache gerechnet. In der allgemeinen literarischen Produktion Rumäniens sind auch eine Anzahl Übersetzungen einbegriffen: 1930: 132; 1981: 92; 1932: 123; 1938: 118; 1934: 179; 1935: 189. Übersetzungen insNumänische: 1934 1935 1. aus dem Französischen .... 66 70 i-i-14) 2. Deutschen 44 66 i-i-12) 3. Englischen 29 29 4. Russischen 16 16 i-i- I> 5. Italienischen 11 7 !- 4) 6. Ungarischen 3 3 7. Lateinischen 3 3 8. Holländischen .... 2 i^ 2) 9. Tschechischen 2 2 10. „ Piddischen 1 1 11. Schwedischen .... 4 i- 4, 12. „ Griechischen 2 — <- 2) Insgesamt 110 IS9 i-t-19) 46»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder