Larl kcMünns Verlag zeigt an: Z^c>/^5^o/' /)/". Band III Die Deutschen Hypothekenbanken Beiträge aus öer Praxis Hypothekenbanken und Volkswkrtschast-Die gesetzlichen Grundlagen-Daspfandbrtefgeschäst-Das städtische Geschäft Das landwirtschaftliche Geschäft - Landwirtschaft im Aufschwung - Besonderheiten der Hppothekenbankbilanzen 176 Selten. Preis diM 6.— Interessenten: die Gesamihe» der deuischen Hypolhekenbanken, alle öffentlichen und privaien Kredilanstalten in Sladt und Land — Baugenossenschaften und Baugesellschaften, Volkswirte, Dozenten und Studierende der Volkswirtschaftslehre. Das Deutsche Voöenkreüitsgstem Begriffliche Grundlagen. Theoretisches System, praktische Probleme und organisatorischer Aufbau des bankmäßig organisierten Bodenkredits in Deutschland von Karl Lugen Mössner, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt 436 Selten. 8°. Preis RM 14.— Der nachstellige Grunökreött Begriffliche Grundlagen. Theoretisches System. Vorhandener Aufbau deS bankmäßig organisierten nachstelligen GrundkredltS in Deutschland. Seine künftige Gestaltung von Dr. Lrwln Vreltmeger 1936. 188 Seilen. 8°. Preis RM 6.60 ,In der von Prof. Dr. Kalveram in Frankfurt a. M. herausgegebenen Schriftenreihe über den deutschen Bodenkredit ist Im Jahr 1934 als erste Schrift eine Abhandlung über: »DaS deutsche Bodenkreditsystem» von Dr. Mößner erschienen. Dieses Werk wird heute allgemein als ein Standardwerk deS Realkredits anerkannt. AlS zweite Schrift Ist nunmehr eine Abhandlung über den nachstelligen Grundkredtt von dem Vorstandsmitglied der Württembergischen LandeSkreditanstalt Dr. Erwin Breilmeyer erschienen. Die/eS Buch füllt eine unzweifelhaft vorhandene Lücke auS.* Ministerialblatt für Wirtschaft T 2424 Nr. 120 Sonnabend, den 29. Mat lüg?