Anzeigen Teil 12 6sm lag 681° Königrlo'önllng >n knglcmcl Lr'e r'ns die meisterliaktL kio^rapUie der bsäeutenästkn enAlisclikn kleri'scliei'Persöiiliclikeit VON F. L. I>iL2kkL 6es ^Kvvarten8 und ^ü^ern8, die die Xöni^in narnentlick in der ^.uüenpoktik kekolßte.« Derrtre^L 9.—i r. lausend Ln Xuskekerun^I Fnr Fro/?r^r^e Lc^arr/enL^/- werönnF rts^sn ^/aäate rur ^er/r^r/NA-/ l^l kl-XI cjsm 22. Io6sstog August Ltsm^bsi-gs sts//en Lr'e r'ns kNIDä 8rNII^V8L86 Königin Elisabeth I Lieb, Leid und geil kolbenden Erteilen: L^nnt //aEnn »Ick Kake da8 Ruck gelesen, lag und knackt in einein ^UA; wakrkaktiß ein Ruck okne ?au8en. Werk.« //ernr: §reFnr^eir »Oie868 Werk i8l inekr al8 Lioßrapkie, litera- racker Lerickt und bekennende ^iedersckrikt, 68 i8t inekr al8 ein ersonnener Nornan. k.s i8t die Mitteilung einer sVlen8cken8eele. die nock unter un8 lebt, lür die kieken und Dulden ein /^rker/en eisn visrrertrFen ^onLi6r/,ro5/,^r / F'o^c/e/'n §ie ai^öe^c/em unze^n 12^s/r/Fen ^e^/aL^o^oi/,eik an/ « «OVLLV8 270 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 100 DtenStag, den 4. Mat 1087 S0S3