i Mit dem Ende April erscheinenden III. Teil liegt nunmehr der 2. Land der „Sachlichen Taschenbücherei Nahrung und Genuß", die von Gewerbeoberlehrer Walter wer nicke vollständig vor: »»«> 160 Seiten mit 61 Abbildungen. Nart. NM. 1.—, geb. NM. 1.25. — Schnell hat sich die „Sachkunde für Bäcker" das vertrauen aller Bäckermeister und -gesellen sowie der Berufs- und Gewerbeschulen errungen. Der Grund hierfür liegt darin, daß die einzelnen Teile nicht umfangreiche und schwer verständliche Texte bringen, sondern aus der Praxis heraus klipp und klar, zum Teil auch an Hand ganz ausgezeichneter Abbildungen, alle einschlägigen Fragen klären. Oer in den nächsten Tagen erscheinende III. Teil behandelt in dieser Art den normalen und fehlerhaften Backvorgang, bekannte deutsche weizenkleingebäcke, ortsübliche und Spezialbrotsorten und gibt vor allem auch praktische Ratschläge für deren Herstellung. Der bereits im vergangenen Jahr erschienene Teil I (Auflage6.-15.Tausend) behandelt in der gleichen klaren und übersichtlichen Art (141 Seiten mit Z6 Abbildungen, kart. NM. 1.—, geb. NM. 1.25), und der auch im vergangenen Jahr bereits erschienene Teil II bringt gleich anschaulich und anregend ><»«>»ir« 142 Seiten mit 40 Abbildungen. Nart. NM. 1.—, geb. NM. 1.25. — von ganz be sonderer Bedeutung ist bei allen drei Teilen jeweils das interessante Sragenspiel am Schluß eines jeden Büchleins „Und heute ist Prüfung!" Alle drei Teile sind im übrigen auch in einem Band gebunden zum Preise von NM. 2.80 lieferbar. Sür den Sachschulunterricht werden alle drei Teile einzeln mit eingehefteten freien Seiten zum Preise von NM 1.50 je Teil herausgegeben. Lroikelilei' ibre LlltsteduiiA uo<i VerbütuiiA Wege zur (Qualitätsverbesserung des Brotes. 3., erweiterte Auflage mit 90 Seiten und 50 Abbildungen sowie 2 Brotfehlertabellen. Nart. 90 Pfennig, gebunden NM. 1.20 Mit diesen Sachbüchern bieten wir Ihnen wiederum l dankbare Verkaufsobjekte. Bestellen Sie daher reichlich! Vorzugs-Angebot! VL« NN«II «««Lin 8^ is Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 90 Mittwoch, den 21. April 1987 1847