kriegsgeschichlliche Bücherei Band -6 ri-vr^IiLN Laesar Einleitung und Anmerkungen von Dr> Max Horst Die vergleichenden Lebensbeschreibungen Plutarchs waren für die Gro ben der Kriegskunst bis zu Napoleon hin das vielgelesene Lehrbuch, das Ihnen die Männer, die Geschichte gemacht hatten, in unvergeßlichen All dem vorstellte. Aus ihnen ist hier die Biographie Caesars ausgewählt worden, an dessen weltgeschichtliches Werk, das Imperium Nomsuum, das faschistische Italien heute bewußt wieder anknüpft. Band -7 billOLdl VON S/rVOVLN Schlachtberichte ILY?—1?1? Einleitungen und Anmerkungen von Dr. Konrad Leppa Die vorliegenden Schlachtberichte des Prinzen Eugen von Savoyen sind eine Auswahl aus dem reichhaltigen Briefwechsel, den der Prinz während der Türkenkriege und dem Spanischen Erbfolgekrieg mit dem Kaiser oder anderen Würdenträgern des Reiches unterhielt. Seine Hauptschlachten von Zenta über Carpi und Chiari, Cremona und Luzzara, Höchstädt und Casiano, Oudenaarde und Peterwardein bis Belgrad schildert hier der große Feldherr und Soldat selbst. Zum erstenmal bietet diese Auswahl die Eugenschen Schlachtenberichte weiten Kreisen dem deutschen Volke dar. 20 NONLNOONL-INOLI-klXOLN Band -8 Seban I8?v Mt 4 Karten. Einleitung und Anmerkungen von Or. Herm. Gackenholz Die Lebenserinnerungen des Prinzen haben eine» der ersten Plätze ln der Memoirenliteratur über die Zeit der deutschen Einlgungskriege ge wonnen, Der Prinz, der als Befehlshaber der Artillerie des Sardekorps an der Schlacht teilnahm, beginnt in der hier vorgclegten Auswahl seine Schilderung mit dem einleitenden Gefecht von Deaumont, Der Darstellung der Einschließung Mac Mahons in der Festung Sedan folgen Betrachtungen des Prinzen über den Feldzug und die Schlacht, in denen er eine Beurteilnng der operativen und taktischen Vorgänge und eine Zusammenfassung ihrer Erfahrungen und Lehren gibt. Band -9 Vl-LOMIir WMLdkO'V Die Schlacht bei llsuschima Mit einer Karte, Einleitung und Anmerkungen von Or, Johannes Ullrich Die Seeschlacht von Tsuschima gehört zu den große» Seeschlachten der Weltgeschichte, Eie ist die bedeutendste Seeschlacht der Vorkriegszeit, SsemenowSDarstellung schildert in dramatischerWeisedenIusammen- sioß des russischen Baltischen Geschwaders mit der japanischen Flotte in der Korea-Straße. Die gewaltige Schlacht hat auf die Zeitgenossen einen ungeheuren Eindruck ansgeübt. Neue Läaäe! Ieäer Lsuä 1.— / Werbemittel: 8 seitiger Qnartprospckt über diese Sammlung Junker unb Vünnhaupt Verlag / Berlin (A Ock/runF (/<?/- /rs/rons/s/r Deutsche Jugend im Serus On, Kociiott . Mt einem Seieitmor-t von Littütsrst So>Aep Kartoniert RM. 4.80 / Diese Schrift steht im Zeichen der Neu gestaltung des Arbeits- und Berufslebens der Jugend in Stadt und Land. Ausgehend von der Idee und dem Gesamtleben der Nation, will sie eine Schau der Zusammenhänge sein und dabei mit neuen Gedanken und Vorschlägen zur Ausrichtung und Geschlossenheit des Berufsweges der Jugend beitragen. Die Darstellung geht von dem weltanschaulichen Verhältnis Jugend und Arbeit aus, behandelt dann als Grundlage der Hauptabschnitte Anteil und Stellung der Jugend in der Be völkerungsbewegung und daran anschließend die wichtigen Folgen der neuen Arbeits- und Berufsbewegung für die Nachwuchspolitik der Betriebe. Rocholl geht dann auf die Hauptprobleme des Arbeitseinsatzes der Jugend ein, wobei er mit der Landwirtschaft und der Abriegelung der Landflucht beginnt und über die Zuführung der Jugend in die gewerbliche Wirtschaft ju den Wandlungen im Einsatz der Mädel gelangt. Über die Herausstellung der regelnden Eingriffe der staatlichen Einsatzordnung kommt der Verfasser schließlich zu der um fassenden Behandlung einer Ordnung der nationale» Ar beitserziehung, um damit die bedeutsameren Fragen der Berufserziehung und -ausbildung in einer ganz neue» Weise zu beleuchte». /vt-wi-rn-vlr-ii-.- mit allm M-N-NMFM, O^,-Llmtttt-llm, tr-NümÄM-m-k, E-l-ür-räamt, L-ln-t-, MIN -lamm-rn. alt- ^-'--kt-ll-n -m-t L-ÜSr-l-u. L-n,/«-üull-ür-v. L-ru/ti-r-N-r. «--L--ܰl-N amt NaN-nt---, Ar, S4 Mittwoch, den 14, Aprtl 1M7 1747