^ /iE E Dcr^MvmAs km E Krkmö^M ^ In Marokko erlekte Oerkard Köhlis, der späterv deutseke Oenerslkonsul und Vertraute Lisinarcks, seine Aro6e innere ^andlun^. Hier entsekied kick das k,eken dieses ^rrtes, den ^kenteurer- rulernen, trat er 2uin Islain üker, wurde Trader unter Arabern. Oeiakren drohten dein ^Vunder- ar2t tä^lick und stündlick; bald inerte ikn das Lckicksal in die Hölle, dann stürmte e8 ikn wieder da6 er in die8e, dein Europäer Irern6e ^elt nie eindrin^en könne, daü er irnrner der weiüksutißv liunii 8ein werde, dsÜ die8e Xlult nickt 2U üker- krücken sei, nickt eininal durck die kieke ru Korin, ist init wariner öe^eisterunA ßesckrieken. ^lan rnerkt, daü der Verfasser Marokko aus eigener ^knsckauunß kennt und kinklick in die V^elt des l^Iit 20 lalelbildern / Oekeltet 3,20 Alark, in deinen 4,50 I>1ark (A Lrsekeint ^littv ^pril VLKK^6 8c»Lkk LLRidn 8^68 1514 Nr. 75 Sonnabend, den S. April 1887