5. c. ?066LIV00krrs bioArspbisolr -literurisolres für NatüemalilL, ^Zlronomie, kü^Lilr mir Oeopü^ZÜL, (Hiemie, Xiislalloßrapüie u. veivvanü.^/isZensAebiete ^7.' Rkäi^iert bis 1938 von R. 8k088R (f) 1LII. I (^.-R), 8XXII, 696 8. 1RI8 H (R-R). 742 5. 1LI8 III (8-R), XI.. 618 8. 1LI8 IV (8-2) VII, 719 8., kreise je keil KU 85.—, xeb. kkr. KN 93.— je RU 68.—, xeb. Hk?. RU 74.40 Oessmlvverle (4 leile) RU 340.—, xeb. IH2. RU 372.— <A ^orrserruriA^sl^teu beac/ikeris (A VLkr^6 cHLIVIIL / RUM ^ 35 Schulbucherfolge öes Verlags Karl W. Neumann, Zreiberg/Sa. Postfach 1Y0 O „Verzeichnis der in der Höheren Schule zu lernenden Ge- schichtszahlen." (5 Aust. in einem Zahre) —.15 RM O Kietzke, Deutsche Schulgebete 1.— RM O Hertwich, Auswahl von Sprüchen für die Zeft- unö Zeter- gestaltung der Schule —.75 RM G Rennert, flrbeitsmappe für Sie Schule, die Lanöjahrlager, Siehl 1.40 RM O Throm, Der Lanüarbettslehrling (Lehrbuch f. d. Knabenklaffen ^ Eeil I (1. Be^ufsschusiahr) 1.^),^Teil II (2. B.Sch.Zahr) 1.80 RM Berufsschule!) —.40 RM Hierzu: Inhaltsverzeichnis mit «Quellennachweis. . . —.25 RM O Otto, Vas praktische Schulrecht (Eine Rechtskartei für Lehrer unö Leiter aller Schularten, für Schulaufsichtsbehörden, f. ö. Dienststellen öes NSLB., Lehrerhoch- schulen usw., erscheint in monatl. Lieferungen, Preis öerKarte 7 Rpfg.) Lieferungen 1—18 (380 Karten) werden bei Bestellungen ab 20. 5. 40 mit 50 0. H. Preisnachlaß geliefert (Gesamtpreis 13.25 statt bisher 26.50 RM). (^) l^l O Neuerscheinung: (S Or. A. L)eil, Deutsche Geschichte in Stichworten unö Merksätzen. den geschichtlichen Vorgängen unö Zusammenhängen.) Auch f. ö. Mittel schule geeignet, als Lehrerhanöbuch auch f. ö. Volksschule Preis 1.20 RM Lernstoff für sämtliche Schuljahre in einem Bande, daher nur ein malige Anschaffung. Karl W. Neumann, Zreiberg (Sa.) - Nus Ztz24 Zormular-, Lehrmittel- und Schulbuchverlag, Rechts- und staats- wissenschastlicher Verlag, Suchdruckerei. x>.cin-kir»iä Oonr clumms klomkurgsr Qsscliiclitsn von Vsro Böller öonci > unci » sinci rur reit nickt iiössrbor. eins blsuouslogs ist vorbereitet unci kommt k^itts 3uni rur ^usiistsrung. öonci I unci >i srscksinsn im neuen Gsv/oncis. einige cisr Qsrckickten, ciis in cism Oescksksn unserer löge trsmci virksn, sinci ciurck oncisrs kriebnisss i<!sin-erno's ersetzt. ksgisitst sinci äis Qssckicktsn sstrt von kolorierten reirknun^en, auck äis ^nroki ist vsr- mskrt, äckutrumsckiog cirsiforbig, bei unvsröncisrtsm Preis. * vis ouSsrgsvrökniicksn vmstöncis bsciingsn es, cioi) bestimmte Uskertermins nickt sin- gskoitsn wsrcisn können, vis singsgongsnsn kssteiiungsn sinci vorgsmerkt unci wsrcisn in cisr ksiksntoigs ciss eingangs nock Vorkoncisnssin cisr versügborsn ksstöncis ousgs- kökrt. etv/oigs vmciispositionsn wsrcisn bis rum 31.^oi 1?40 erbeten. KI ^ DI 5 LKIiri57I/kDI5 V k k l.-k Q . 3 ü 2430 Nr. 116 Dienstag, den 21. Mai 1940