G soeben e^sc/rre/r.- M»k«inl>vit«n »i»«I Konstant«» Bearbeiter von In^. Kart AivatHVix 32 8., lasebenformat, b^art. 2.— Oie Oeutrcke kociio öückerei VK8 24: IZ«t«trtor I«iii«nil»!äii^«i Von Illß. .loaikilu 4Vlt>ob«;Ii»»nn 48 8. Illit 46 o. LsuplLllell IV., verbesserte Hill! erweiterte utlugo bsrt. 1.30 Ii>I OKS 70: Vr»nspo«t»!»I« Knnil ßinili I iiiJißäii^i i Lu« IL«»sv nn«> Ilvini Von Illg ^I1rv«l I!>,lli^ill»nn 80 8. illit 69 ^bbiläull^ell ll. LsuplLllell III-, verbesserte un<1 erweiterte iluüsge bsrt. 2.5« KÜI VRS 77: Itiv t»vst«n ^nt«nn«n Voll Ing. Ott» Kappvlnia) «r llllä Oa»8 <»üi»t«r Iinx«I 120 8. mit 112 6I)iI<1nllg«ll u. Llluplöllell III., llellbesrbeitete u. erweiterte -Vntlnge 17.-19. Isus., b-irt. 2.5« Vvntsvll-L,it«r»r>8<:I»«8 Institut ^ ^iok»ei«1«>r / Itsrliii-Veiupvllrok ^as Innere I^eich Zeitschrift für Dichtung, Kunst unL deutsches Leben Mai 1940 Jac van Essen Offener Brief eines holländischen Schriftstellers an George Duhamel Walter Bauer Das Gespräch mit dem Llniversum Heinrich Millich vier Anekdoten Friedrich Bischofs Oie Bienen h.^t. Weber Oer Spähtrupp Martin Raschke Aus dem Tagebuch der Gedanken Hermann flubin Deutsche Züge im Antlitz der polnischen Kulturlandschaft Ludwig Schrott Inszenierungsfragen der Gegenwart Gedichte von Georg Britting, Gottfried Zischer-Gravelius Buchbesprechungen von Wilhelm Backhaus, Zriedhelm Kaiser Preis des Heftes RM 1.80 Ermäßigter Vierteljahrsbezugspreis RM 4.50 Verlag Albert Langen - Georg Müller München 240« Nr. 114 Montag, den 20. Mai 1S40