Der große Erfolg eines reichhaltigen Luches: lä.0. Tausend! Von ersten Fachleuten geschrieben, von Amtsstellen als hervorragend anerkannt! Volkstümliche, übersichtliche Darstel lung aller politischen, militärischen, historischen und organisatorischen Probleme in klarer, pädagogisch einwandfreier Form. Lester Erfolg in Schulen, Betrieben, Unterrichtsabenden und Arbeitsgemeinschaften! Lin Lüchlein, das mehr ist als es scheint: auf Grund der guten Aufnahme und unbedingten Gegenwartsnähe neue Großauflage gesichert und vorbereitet. Kabattsär-s Llnbezwinglicher Westwall Ein Volksbuch vom Ringen um Deutschlands Westmark Mit einem Geleitwort von Qr. Notiert Lei, Herausgegeben durch Die Deutsche Arbeitsfront UK.-Gemeinschaft „Kraft durch Freude" - Neichsamt Deutsches Do lksbildungswerk unter Mitarbeit von: «Oberst «Otto Liermann, Oberkommando des Heeres / «Oberregierungsbaurat Willi Henne beim Generalinspektor f. das deutsche Straßenwesen («Organisation Todt) / Neinhold Kchneider-Saumbaucr, Gauwal- tung Laarpfalz der OAZ. / Qr. Heinz Leitcrmann („Zweitausend Fahre Zestungsbau") / Ktaatsminister Prof. Qr. Paul Kchmidthenner, «Oberstleutnant z. V., Rektor der Universität Heidelberg / Kurt Kölsch, Gaukulturwart der ULOAP. Lusammengestellt von Qr. Camillo Kangiorgio. Vertag Deutsche Volksbücher GmbH., Wiesbaden Postfach 163 / Luisenstraße 42 (im Nesidenztheater) / Postscheckkonto: 143 38 / Ludwigshafen am Nhcin Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig CI / 3n jedem großen Larsortiment erhältlich. Oie Zeugen der gonrsn Welt sind beute aut «tos Esscbebsn in dtorelvsst-kuroos gscicbtst. Osn VVunscb, «lis gsvottigs potitiscbe Umvätrung Europas out einer obtusUsn Karte ru vertotgsn, srtüttt dis vielfarbige ^orc>vfS5t-kurops-Ksrte im blokstob 1:6000000 im Format 63xS0 cm, rusommsn- gsktoppt out ein kondlickss rascksntormot von 16x2S cm VorksuksprsiL k»« — St» Oie Karts ist rsicbboltig bsscbrittst und bringt in guter Obsrsicbt neben dem V^sstv/oU und der blaginot-l.inis dis tsindticbsn Sstesti- gungsn und Stütrpunkts. ^ V^6I.^6 PI-SII^K a co. / SIUIIS^KI L28L Nr. 108 Sonnabend, den 11. Mai 1840