Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1940
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1940-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1940
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19400511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194005110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19400511
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1940
- Monat1940-05
- Tag1940-05-11
- Monat1940-05
- Jahr1940
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zum möglichst baldlgen Eintritt suchen wir tüchtige Gehilfin dle mit allen buchhändlerkschen Arbeiten bestens vertraut lst, für unser lebhaftes Sortiment. Bewerbungen mit Lichtbild, Zeugnis abschriften und Gehaltsansprüchen umgehend an Theodor Ackermann, Buchhandlung - Antiquariat München 8, Rltt-r von Lpp-Plah 11 SVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV^VVWS Suchhalter (in) r ^ findet ln unserem Verlag angenehme Dauerstellung mit ^ ^ Aussicht zur selbständigen Führung der Abteilung bei ^ ^ entsprechender Eignung und Einarbeitung. ^ > Junge Generation Verlag ^ > Serlin»Ltchterfelde°west, Vrakestr. 17 ^ ^ Tel, 741124 ^ MM" Fortsetzung des Zn^eigenteils liebe Z. und 4. Umleklaglette "WW Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 2. Umschlagseite dieser Nummer Reichssender Leipzig «Fortsetzung) Dienstag, den 14. Mai, 15.45 Uhr: »Wissenschaft und Philosophie auf neuen Wegen«, vr. Rapmunb Schmidt. vr. Alfred Klemmt »Wissenschaft und Philosophie im Dritten Reich«. — vr. Werner Jllcmann »Wesen und Begriff der Philosophie«. Reihe: »Deutsche Forschungen« lDicsterwcg, Frankfurt/M.) — Ernst Krieck: Schriftenreihe »Weltanschauung und Wissenschaft« (Armanen- Verlag, Frankfurt a. M.) Bd. 1: »Die Wirklichkeit«. Bd. 2: »Das Handeln und die Ordnungen«. Bd. 3: »Das Erkennen und die Wissenschaft«. — »Weltanschauung und Wissenschaft: Leben«. — Hubert Schrade »Schicksal und Notwendigkeit der Kunst«. 18.15 Uhr: »Gedichte von Herbert Böhme«. Mittwoch, den IS. Mai, 18 Uhr: »Prunkende Welt«. Eine pfingstliche Hörfolge von Gottfried Kölwel. Donnerstag, den 18. Mai, 15.48 Uhr: »Das Erbe unserer Ahnen in Kultur und Erziehung«. Buchbericht von Karl-August Focke. Prof. vr. Wolsgang Schultz »Grundgedanken nationalsozialistischer Kulturpolitik« «Kranz Eher Ns., München). — Prof. vr. Bolko Frhr. von Nichthoscn »Die Vor- und Kriihgeschichtssorschung im neuen Deutschland« (Junkcr u. Dünnhaupt, Berlin). — Dr. Fritz Wüllen weber: »Germanische Jungmannschaftszucht. 1. Die Sippengefolg schaft« (Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg). — Bernhard Martin »Die deutsche Volkssprache« (Hoheneichen-Verlag, München). Freitag, den 17. Mai, 18 Uhr: »Sollt, Michel!« Zwei Erzählungen von Walther Gottfried Klucke. Neichssender München, München, Rundsunkplatz i Sonnabend, den 18. Mai, 15.48 Uhr: »Karl Sprtngenschmid, ein Tiroler Dichter«. Reichssender Stuttgart, Stuttgart-S, Danziger Freiheit 17 Dienstag, den 14. Mai, 28.15 Uhr: »Es isch kei Sie, es isch kei Er.. .» Eine Hörfolge zu Johann Peter Hebels 188. Geburtstag von Ja- dokus Vtzdt. Mittwoch, den 15. Mai, 19.38 Uhr: »Jrrkraut«. Eine Erzählung von Hermann Eris Busse. Sprecher: Walter Schwarz. Freitag, den 17. Mai, 14.45 Uhr: »Aus dem Skizzcnbuch der Heimat«, gesammelt von Carl Struve. »Schiller im .Goldenen Ochsen' zu Stuttgart«. Reichssender Wien, Wien so, Argentinierstrabe 38a (Programm-Mitteilungen liegen nicht vor.) Inhaltsverzeichnis I—Illustrierter Teil, v—Umschlug. Abel L M. 2181. Ackermann, Th., in Mü. 2300. Beck, C. H.. 2281. Bibliogr. Inst. 2284. 88. Broschck L Co. 2293. Buchh. ü. Diak.-Anst. in Dllss.-K. 17 4. Bh. f. Med. in Köin-L. 17 8. Buchholz in Brln. 22S9. Busch in Le. 17 4. Daheim-Exped. 2299. Fikentschcr 2294. Focrstcr, Fr., in Le. 17 4. Globus-Verlag 2290. 91. de Gruyter L Co. 2292. Harder 17 8. Herdcrsche Bh. in Frkf. a. M. 2298. Heyne 2288. Hohenlohe'sche Bh. 17 4. Höllrigl 17 3. Junge Generation 2299. 2300. Junker L D. 2297. Keyser in Erf. 17 3. Killinger 2297. Klüber 17 4. Koch, Neff L Oet. L Co. 2296. Koehler L V., B.-S. 2296. Kröner Verl. 2297. Liosia-Berl. 2292. List L v. Br. 2288. Llihe-Verlag 2295. Luser 2286. Maier in Rav. 2295. 97. Mau 17 4. Mittler L S. 17 3. Mohr in Tiib. 2295. Plötncr L Co. 2282. Reichsdruckerei 17 1. Riecker's Bh. 2299. Röder 17 3. Rowohlt 2287. Sauerland-Verl. 2295. Scheithauer Verl. 17 4. Schmeißer 2298. Schulyes Bh. in Landes hut 2299. Stenger 2299. Verl, d Börsenv. 2292. 2297. Verl. Dt. Volksbücher 2282. Verlagshaus Bong L Co. Bieweg L S. 2297. Weber K.-G. in Brln. 17 3. Werbestelle 17 2. 2300. Westdt. Beobachter 2299. Winkelmann 17 4. Bezugs- und Anzeigenbedingungen') vezugSbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werttäglich. / Bezugspreis monatl.: RM 7—, Mitgl. des B.-B. im Reichsgebiet: Jedes Stück RM 2.50. / Nichtmitgl., die übe, Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.50. Mitgl. des B.-B. im Ausland: Sin Stück kostenlos, jede« wettere Stück RM 8.50. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Bersandgebübren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0L0 RM., Nichtmitgl. 0.40 RM / Beilagen: tlsuptsusg. (ohne blondere Bezeichnung): Bestell- »ettelbogeN' Illustr Teil. Verzeichnis der Neuersch. äusg. Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. äusg. L (ohne red. Teil): Illustr. TeU, Verzeichnis der Neuersch. Me Allgem. !!! für Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgabe an Nichtmitglieder ist unzulässig. Der redaktionelle Teil kann als Ausgabe l) des Börsenblattes zu RM 1.50 monatlich gesondert bezogen werden. B) «nzeigenbedingungen: Für die Aufnahme von Anzeigen ist nur die vollständige Preisliste maßgebend. Allg. Anzeigenteil, Illustr. Teil u. Umschlag: Preisliste Nr. 8. Be- st-ss.-...-,. , «^r, r >> «"—-—^ """ — ^ " ----- - - Grundpreise: Allg. Anzeigenteil und ^°/° Plahaufschl-- 105.—RM. Bestell- r k. ^ —- -7"" 7— —' - — -— V—. halbe Zettel 3.50 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preis« liste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stellei Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile Leipzig Van!: u. Commerzbank, Dep.-K.kl. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrist: Buchbörse. Aa^ter ^erfurth, Leipzig. - Verkag: Verlag des Bör^envereins der Deutschen Buchhändl?r zu^Leipztg. - An^rtft der Schrtftlcitung und Expe- ditton: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck: Ernst Heürtch Nachf., Leipzig 0 1, Hospttalstraße 11a-18. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! L30V > Nr. 108 Sonnabend, den 11. Mai 1940
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder