Der erfolgreiche Zrauenroman Ln neuer /luflage! Auslieferung 18.5.1Y40 Lkic« Der Umweg Roman 11.-15. Tausend. 558 Selten. 8". On Leinen RM 5.50 „Hier war ein ausgezeichneter Erzähler am Werk, der eine großangelegte Entwicklung zu einem ebenso folgerichtigen wie trostvollen Ende führt) der neben dem Schicksal der Heldin eine Reihe weiterer Schicksale nicht nur aufzuzeigen, sondern auch zu gestalten weiß- der die Zäden seiner oft breitflächigen Komposition allzeit fest in der Hand hat und das Geschehen in fließender, sauberer Erzählerfprache unermüdlich von einer Spannung in die andere treibt." „Breit und wuchtig malend, schildert Mager dieses Schicksal sowie noch einige andere von hoher geistiger und ethischer Warte aus, indem er interessante Probleme aufwirft und behandelt, Probleme allgemein gültiger wie sehr aktueller Natur, wodurch sein Werk nicht nur den Charakter eines Dokumentes der Kunst, sondern auch eines solchen der Zeit enthält." F>em4enbtatt1 „Seine Ltnterhaltungsromane dürfen restlos besaht werden, sind sie doch alle erfüllt vom Geiste unserer Zeit... Eine §rau steht vor uns, wie wir sie uns wünschen: ein Wegkamerad, der im Haus, aber auch im Lebenskampf sauber und gerade durchzu kommen vermag. Eine breite, behaglich ausgesponnene Art des Erzählens, echt volks tümlich und oft von sonnigem Humor durchwoben, zeichnet den Roman aus." ss/Lffl I/5/kt45 1/iV0 228« Nr. 108 Sonnabend, den 11. Mai 1940