Leiter (in) der Debitorenbuchhaltung erfahren in Kontokorrentbuchhaltung, Mahn- und Klagewesen, diktatsicher, auch selbst geübt in Steno graphie und Schreibmaschine, peinlich ordentlich, pünktlich u. gewissenhaft, zu sofort oder I. ch gesucht. Handschrift!. Bewerbung mit Lebens!., Bildbeilage, Zeugnisabschr., Referenzaufgabe u. Gehaltsanspr. an Franz Schneider Verlag Berlin-Grunewald, Douglasstraße ZO Fernsprecher: 69Z761 Aortimenterin Aerfandlruchhandlung Herlm WIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIIIII,IIIIIIIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIIIIII,,,sI„„„„II„„„„„„III„„„„I„„I„„I„„I„„„W W Für Vle Sommerkurzett oder auch ln Dauerstellung suche kch W W für Mitte April, Anfang Mat > tüchtige Gehilfin I. Vewitz, SuchkanSlung, Saü Tolz > töaprtsche filpen) 8>>iiiiii>iiiiiiiiiiiii>iiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii>iiiiiiiiiiiiiiiiii»»i»iiiiiiiii»ii»iiii»ii»iii»iii>8 Inhaltsverzeichnis Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen I--Illustrierter Teil. 17 —Umschlag Athenaeum in Budapest 1151. Beck'sche Vrlbk. 1151. Bergwald-Verl. 1115. Brettkopf L H. 1136. Bruckmann Verl. 1161. Bnchmeister-Bcrl. 1133. ^Bank^Ü "/ drwat- Dt. RechtSverlag 11öS. Dewitz 1152. Dietertch'sche Vrlbh. 1151. Ernst L S. 1151. Flechsig 1144. Franckh'sche Vrlh. 1183. 1137. Frank in O8n. 17 4. Frick in Wien 1146. 47. Harfe-Verl. 1150. Hegel L Sch. 1136. Junker L D. 1129. Karstadt 17 3. Krause in Dr. 1149. Lautenbach 1151. List 1132. Ludendorfss Verl. 1144. Mahler 1149. Mayer in Mü. 1188. Müller in Dr. 1149. Nibelungen-Verl. 17 8. Ostmarken-Berl. 1184. Poettcke 17 4. Propyläen-Verl. 1140. 1141. Schmidt L Co. 1144. ^Brln^Gr. ^1152.*" Schöü in Brln.-K. 1152. Schultzes Bh. in Lan deshut 1152. Schwarzhäupter-Berl. 1139. Siegle 17 1. Spohr 17 4. Staackmann Verl. 1131. Stetnkopf in Stu. 1143. Stetnkopff in Dr. 1151. Tascher 1152. Thieme, G., 1134. Universitas 1142. Bezugs- und Anzeigenbedingungen') Bahlen 1149. Verl. ü. Börsenver. 1130. 50. Verl. »Meister d. Farbe« 1199. Verl. »Offene Worte« 1136. Boigtländers Verl. 1151. Vollmer 1150. Weise in Brln. 1143. Wicheru-Verl. 1148. Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: RM 7.—, Mitgl. des B.-B. im Reichsgebiet: Jede« Stück RM 2.50. / Nichtmttgl., die über einen buchh^ändlerischen Fachverba^nd Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.50. l^itgl. des B.-B. im Ausland^: Ein Stück kostenlos, jedes wettere Stück RM 3.50. stellzettel: Preisliste Nr. 4. / Satzspiegel f. d. Anzeigenteil (auß. Bestellzettel) 270 mm hoch, 197 mm breit. '/, Seite umfaß^lOSO mm-Zeilen. Grundpreise:^Ällg. Anzeigenteil und Umschlag: mm.Zeile 7.78 RPf., Spaltenbreite: 46 mm. Spaltenzahl: 4. V, Seite 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.31 RM zuzüglich 71^°/° Platzaufschl ^ 105.—RM. Bestell- zettcl: '/.Zettel (60mm hoch, 69mm breit) 7.— RM, IVr Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preis liste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 15. jeden Monats an dieser Stelle! Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Telle Leipzig. Bank: u. Lommerzbank, Dep.-K.ick. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrist: Buchbörse. Hauptschrtftletter: vr. Hellmuth L^ngenbucher, Schömberg. — Stellvertreter ^deS ^auptsHriftletters: Franz > - --- . . ... » ^ — ^agner, Leipzig. — Verantw. «nzeigenleiter. alter Herfurth, Leipzig. - Verlag: Verlag des BürsenveretnS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. - Anschrift der Schrtftleitung und Expe- dttton: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 20, Postschlietzfach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 6 1, Hospitalstraße 11»—1«. *j Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 115S