„Denn Dein ist das Reich" erscheint heute im Verlag Kösel-Pustet München Herausgeber iftDr. Michael Hock, Schriftwalter der Münchner kath. Kirchenzeitung. Mitarbeiter sind ausschließlich katholische Laien u. a. Arthur Müller, der Verfasser des Romans „Das östliche Fenster" und Dr. Nikolaus Ehlen. 188 Seiten. In Leinen RM3.8O vmn vün Adas «eictt Sicken KujrmdieÄt Der Titel des Buches ist symptomatisch für das, was seinen Verfassern vorgeschwebt hat: Zeugnis abzulegen für Gott und sein Reich, die Bindungen aufzuzeigen, die alles Geschaffene und den Mensch, die Krone der Schöpfung, unter die ewigen Gesetze stellen, Wegweisung zu sein für alle, die nach dem Reich Gottes suchen. So wendet sich dieses Buch nicht nur an Katho liken, sondern an alle jene, die erfüllt sind von der Wirklichkeit Christi in der Zeit. Jedes der sieben Kapitel—Das Wort in der Zeit (Artur Müller) - Der Nächste (Rudolf B-rlinger) — Heilige Herrschaft (Hans Preisinger) - Die Sorge um die Seele (Michael Hock) — Heilige Hingabe (Nikolaus Ehlen) — Dienstleistung der Gottesreichsbürger (Hans Rh-infelder) — Schöpferische Kraft (Josef Baudrexel) — will Anruf sein und erheischt Antwort durch die Tat. Wir empfehlen, das Buch ohne Unterschied der Konfession jedem lebendigen Christen vorzulegen. i»so Nr. 61 Montag, den 18. März 1987