8vI»tv8L8vI»vi» I^»tvrat»rprvi8 1836 allLFS2erc?rner wnrcks ckas L^st/rnLS-ver^ von §te/an §ru^m.- ^I«II^«Il LIIll «I« III ^H»1K«88 lürrnntk von üvin I.vkrjakr vtnvr ^nxvnü werten / Äes/ Lrorc^rer-t Allk ^./o / Lernen A/l^ ^.§o „Ich muß schon sagen, daß das obengenannte Buch wirklich großartig iß. Man weiß ja erst wieder im satten bürgerlichen Leben, was der Arbeitsdienst uns jungen Menschen gegeben hat. Selbstbewußtem im erhöhten Maße, Freimut, soziales Verständnis und Lebensnähe. Ich mußte oft hellauf lachen, als ich einige für den Arbeitsdienst typische Stellen las. Ich freue mich über das Dasein dieses Buches, weil es wirklich die Dinge so hinstelll, wie man ste wirklich erlebt hat. Gott sei Dank, keine überschänmende Begeisterung, kein Pathos, aber alles ist schlicht, echt und einfach dargestellt. Man hak ja selbst erlebt, wie man in den ersten Wochen keine Brücke zu den Kameraden stnden konnte, trotzdem man sich bemühte. Stefan Sturm hat das ausgesprochen, was viele Arbeitsmänner nur dunkel und nmrißhaft gefühlt haben und heute noch fühlen. Er trägt dazu bei, daß er dem Volke den Arbeitsdienst so zeigt, wie er ist, nicht nur Aufmärsche, sondern die Harke Arbeit mit der Picke und dem Spate», die hart und froh macht." ^to^s §c^aa/ r. tL. L. treuen, L>e/etck vl«8«8 Lack 8t«Ut ü!« t»«8l« Vork«r«!tnvx kür <t«n ^rkvltsüivilst ü»r. Lnlpk«I»t«i» 8t« «« »18 8«8vt»«irllv«rll kür »It« Hbtt»rt«i»t«i>, üiv »in l. ^prit 211111 ^rt»«lt8Üt«»8t v!nxv^«»r«n vvrüvwl Vorzugsangebot! A Werbematerial!