Unmittelbar nach Erlaß der Vollzugsanweisung erschein«: Oie bayerische Lari-eswohrrungsor-llung (Gesetz über die Wohnungsaufsicht vom 8. 2. 37) Textausgabe mit Anmerkungen und Sachverzeichnis von Georg Ferchl und Dietrich Irühwald Regierungsrat I. Kl. Regierungsbaumeister im Bayer. Staatsminist, f. Wirtschaft, Abt. Arbeit und Fürsorge Etwa l 10 Seiten Taschenformat. Roter Leinenbd. etwa RM2.58 Die neue LandeswohnungSordnung, die bereits in Kraft ge treten ist, aber durch eine Bollzugsanweisung noch ausgebaut werden wird, bildet eine wichtige Ergänzung zur bayer. Bau ordnung. Sie enthält Vorschriften über die Beschaffenheit und Benützung von Wohngebäuden, Wohnungen und Wohnräumen und gibt den Gemeinden die Möglichkeit, unsoziale und unhy- gienische Zustände zu beseitigen und Neubauten zu beeinflußen. Die hier angekllndigte Ausgabe, die von den an der Entstehung- des Gesetzes maßgeblich beteiligten Sachbearbeitern des,Staats- Ministeriums für Wirtschaft herausgegeben wird, bietet die wichtige Ausfuhrungsanweisung paragraphenweise eingearbeitet und kurze Anmerkungen, die den Sinn und Zweck der einzel nen Bestimmungen erläutern. Abnehmer sind: Gemein den, Bezirksämter, Gesundheitsämter, Land- und Stadtbau ämter, Lausbesitzer und Wohnungsinhaber sowie alle am Bau- und Wohnungswesen beteiligten Privaten. A Verlag L. H. Beck München und Berlin Missions- stllnden Soebm erscheint Heft 4: Inhalt; Aapan amÄcheiöewege (Or.Rosenkranz), Missionar. Oienst i.Aapan (O. LSchiller) / Vorfarbeit im Lanöe öer aufgehenöen Sonne (?.Buddeberg) / Christus t.ü. Krisen Chinas (Dr. Rosenkranz) / Unter Räubern u. Götzen(Pf.H.Anstetn)/ Aesu Herrlichkeit im Chinalanöe (Jnsp. Joh. Müller) / Unter üen Millionen Chinas (Miss. Breton) / Aesu Sieg in MnnanS Sergen (Pfr. Hering) Bisher erschien: Heft i: Gottes weg ins tzubelanS Heft 2: Mtssionare-Negrr Christen Heftg: Oas Kreuz im Lanöe üeS Lotus Jedes Heft einzeln RM 1.75 Bet Bezug einer Jahresreihe (vier Hefte) RM 1.50 —Verlag Ungelenk, Dresden— kodvnt Hülssmonn, Dos SueN «Isr 5pls>s f. ^omllis u. 6s8vll8ck,okt ;68 5. XIle 8olo- uoä 6e,eIIsckafl»- Alle Berönderungen Mer Firma Besttzwechstl, Verlegung des Ge, schäftslokals, Prokura-Erteilungen u. Mschungw, Kommifstonärwech, sel,Anschluß anden Fernsprecher,Er, öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig, neten Nochen wollenSie Im eigene» Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Lelvzlg LI. SerMStveg 28 Deutsches Buchhändlerhaus Gustav G. Engelkes Dürers Deutsche Mit ganzseitigen Wiedergaben der vier schönsten Stiche und deS Selbstbildnisses Albrecht DürerS. Gute Ausstattung 1.» RM Eine der besten und lebenswahrsten Erzäh lungen, die je um das Leben dieses deutschen Künders und Malers geschrieben worden sind. AuS den Besprechungen: ^Mit diesem Werk geht der Dichter in die Geschichte der deut licher Weise die deutsche Not deS Schöpferischen schlechthin. An DürerS Schicksal beleuchtet CngelkeS in jäh sich ent ladender Dramatik schon in der Skizzierung nur einer Szene die von ungeheuren Spannungen erfüllte NeformationSzeit, ihre drängende Seelennot, ihren unbändigen FreiheitSdurst. In dieser Erzählung hat CngelkeS einen ganz eigenen, einen wahrhaft großen Ton gefunden. Wir lesen nicht nur tiefe künstlerische Deutungen - hier wurde ein weithin hallen der Ruf auS der Stimme deS Gewissens niedergeschrieben. Dabei ist es ein festliches, ein erhebendes Buch, und weil es unS in die Welt der Seele dieses großen deutschen MeisterS führt, konnte eS auch öer öeutsche weg zu Dürer genannt werden." „Göttinger Nachrichten" Am iL.MSrz is>?7 bringt öer ReichSsenöer Ham burg eine Hörfolge aus .DürerS Deutsche Kot* unü wirü somit Sie Aufmerksamkeit öer breitesten Öffentlichkeit auf üieses Merk hinlenken. Nutzen Hie öiese Gelegenheit aus unü setzen Hie sich in üen kommenöen Dogen tatkräftig für öas Buch ein. Ls verülent stärkste Körüerung. Nordland-Verlag GmbH. Magdeburg »4« Nr. 81 Mittwoch, üen 8. März 1987