Eugen Lllmer Stuttgart-G. Verlag für Landwirtschaft, Obst- u. Gartenbau 2m Rahmen der Sammlung: Tierzuchtbücherei Unter Mitarbeit bekannter Sachverständiger herausgegeben von Professor vr. W. Zorn, Direktor des Instituts für Tierzucht und Milchwirtschaft an der Universität Breslau ist erschienen: Oie Aufzucht des Müdes von Professor vr. Wilhelm Zorn Lreslau-Kraftborn sTschechnih) Mit 29 Abbildungen — Preis RM Z.50 I n t e r e s s e n t e n: Ieber Bauer, Tierzüchter, Tierzuchtbeamte, land- wirtschaftl. Schulen u. Behörden, Studierende der Landwirtschaft. Grundlagen u. Fortschritte im Garten- und Weinbau Herausgeber: Professor vr. E. Z. Rudloff Direktor der Versuchs, und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- Gartenbau, Geisenheim a. Rh. s-si 29 Zellforschung und Neuzüchtung beim Obst und bei der Rebe. Don vr. iS. R. Nebel, G-neva <ll. S, A.). Mi« 10 Abbild. Preis RM 1.SZ') HeftZO: Oie Lhampignonluliur. Don Land. Wirtsch.-Affeffor Wilh. Geiß, Oppenheim a. Rh. Mit so Abbild. Preis RM 2.-') s°f« zu Oie Edelnette und ihre Kultur. Don Maz Trautmann, Teilhaber der Firma Gebr. Trautmann, Schnittblumen. Großkulturen, Tamm in Witbg. Mit ZI Abb. Preis etwa RM 2.-«) ') Sei gleichzeitigem Bezug von 20 Heften dieser Sammlung, auch gemischt, 10-X, Nachlaß, falls der Preis des einzelnen Heftes nicht mehr als RM2.— beträgt. Die Sammlung Rudloff hat sich ln der gesamten Gärtner- weit bereits aufs beste elngeführt, auch diese drei neuen Hefte werden großem Interesse begegnen. praktischer Obstbau Kurzgefaßte obstbauliche Anleitung für Landwirte, Gärtner und Gartenfreunde, für Schüler u. Kurststen. Von G. Blaser, Obstbaurat, Karlsruhe. Z. Auflage. Mit »1 Abbild. Preis RM 2.ro Urkolslreielie Spione durchbrechen die Front 13. — tri t» 8z>r»et>en iidvrsvtLt Spannender als der aufregendste ^Kriminalroman Hölle am Damenweg Gin Dichter de« Soldaten« und Lrieg«volte« Der Mann, der Dannenberg verlor 8. Meisterhaft geschildert! Die Marneschlacht IUI4 11. Diebeste Darstellung der Marne, tragödte, die e« gibt. . . . tEt/ secic/ ^ Vardiit-Verlapf Otta 8cI>I«zx«I » li- rll» Nr. 50 Dienstag, den 2. März 1937