Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 17 Leipzig, Freitag den 22. Januar 1937 104. Jahrgang .. . und wenn ein guter Unterhaltunggronian verlangt wird' » Meister-stomane« Maria von Sawersky Mnn du nock eine llante Katt. Oie liebe Tante hat eine Rumfabrik auf Jamaika und kommt stellt, zunächst nicht sehr entzückt und . . . Aber: Lasten auch k. öroitzmann Mttmeitter /irneburgs Kampf Ein schneidiger ileel voll Mut und ^atkraft ist dieser ^ Flieder- Jeder Band broschiert RM z.—, Ganzleinen RM 4-— Prospekte und Hauptkatalog igz6 kostenlos! (^) O Verlag Oskar Meister / Werdau i. Sa. HlLI.-XN0L kvN 0 I7m VervveebslimAen mir einem ßleiebnami^eQ Luebe vermeiden, babe ieb den Ittel des im Börsenblatt Xr. 300 vom 28. XII. 36 an^eLei^ren Werkes von Oskar ^Val^el: „koesie nnd Xiebrpoesie" sb^eändett in V0I^ kOLSIL IMV I7lVk0L8IL Omranselisendunben bitte ieb nnr an meine BeipLi^er ^nslielerunA, ü. Ilsessel, Xomm.-OesobLtt rn riebren. 6.scnvl.l'L-LBI.ULB.k'R^LrilRDM. In Kürze erscheint: Die Körperschaft- und Vermögensteuer der Sparkaffen 3. Auflage, herausgegeben von Dr. H. Marquardt und Dr. I. Baßmann Direktor b. Dt Sparkaffen- Sachbearbeiter >. Dt. Spar- u. Girouerband >. R. kaffen- u. Giroverband Etwa 220 Seiten, 8° / Preis 6.— RM Vorzugspreis bis zum Erscheinen 4.80 RM Earl Heymanns in Aerlin Ä) 6 «Verlag 5 F/n St/c/i, cfe7s/e/^t§föncf,'s /ns 2c/?c7t/ts/iLtsp se/iö^t/ Aöolf Spamer Deutsche Zastnachtsbräuche MtL farbigen Bildtafeln und l 4 Abbildungen //r -ll/rtsm /A/r5Äe/L//röa/ta! /.St) Allgemein lebendig und witzig erzählt der bekannte Volkskundler hier vom Hast nachtstreiben in alter und neuer Zeit. Eugen Dieöerichs Verlag Jena Die Ausgabe L des Börsenblattes kann an das Publikum geliefert werden. Ladenpreis NM Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 31 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 17 Freitag, den 33. Januar 1SL7 sss