3128 X-8«, 3. April 1928. Fertig? Bücher. Bdrienblalt f. d. Dtlchn. Buchhandel. cnirvi vdio vcnirvi Praktisches Heilkräuterbüchlein von Joh. Künzle, Pfarrer Verbesserte Auflage 605 000 bis 615 000. 64 Seiten RM. —.80 ord., —.48 bar. Freiexpl. 13/12 u. franko Diese weitverbreitete, originelle Schrift behandelt die Heilkraft der Alpenkräuter sowie die gemeinen Unkräuter in Feld und Hausgarten. Urtümliche Sprache und greifbare, leichtfaßliche Beispiele sind das Geheimnis des Siegeszuges, den Künzles Chrut und Uchrut in allen deutschen Ländern angetreten. Als Ergänzung und Fortsetzung zu obigem sind in neuer Auflage erschienen: 8l.0iebil.k8e aus „Salvia", Monatshefts für giftfreie Kräuterheilkunde des Kräuterpfarrers Joh. Künzle, ausgewählt von Bruder Aloysius in Heel bej Roermond Erster und zweiter Teil Jeder Teil 84 Seiten mit Porträt des Pfarrers Künzle Preis eines jeden Teiles RM. —.80 ord., —.82 bar. Freiexpl. 13/12 u. franko Diese „Fortsetzungen" von „Chrut und Uchrut" bringen leichtverftändliche Beweise über die Heilkraft der Pflanzenwelt, sie erklären, warum die Kräuter vorbeugend und heilend wirken können, geben Ausschluß, wie der Laie aus Umständen und Krankhcitserscheinungen gewisse Krankheiten erkennen und an der Wurzel heilen kann. IK08I VLK Ein Heilkräuterbuch von Bruder Aloysius, St. Josephgesticht, Heel bei Roermond, Holland Erster Teil: Heilkräuterbüchlein, 104 Seiten, mit Porträt des Verfassers Zweiter Teil: Beschreibung der Krankheiten. 127 Seiten, mit Porträt des Verfassers Preis eines jeden Teiles RM. 1.20 ord., —.84 bar. Freiexpl. 13/12 u. franko. Der Verfasser ist der 73jährige in der Heilpraxis ergraute Bruder Aloysius, ein Jünger Kneipps. Viele Jahre stand er im Spital in Heerlen (Holland! der Krankenpflege vor und hatte außergewöhnlichen Erfolg. Bruder Aloysius behandelt mehr die Landpstanzen, da er nie Gelegenheit hatte, die Pflanzen der Berge kennenzulernen. Aber gerade diese, jedermann zu gänglichen Kräuter besitzen überraschende Heilkraft. biäiviroein-t88e eki^nirvno Winke und Rezepte für gesundheitfördernde Verwertung der bekanntesten Nahrungsmittel im Anschluß an die Kräuterheilkunde Pfarrer Künzles von I. Gyr-Niederer in Gais. 128 Seiten. RM. 1.20 ord., —.84 bar. Freiexpl. 13/12 u. franko. Der Mensch ist das Produkt seiner Nahrung. Naturgemäße Ernährung wirkt günstig auf den Organismus, verhindert Krankheiten und beschleunigt den Heilungsprozeß bei Gesundheitsstörungen. zu Pfarrer Künzles Heilkräuterbüchlein „Chrut und Uchrut". 12 feine Farbendrucktafeln mit 90 Pflanzen abbildungen. Auflage 220000. RM. 1.20 ord., —.84 bar. Freiexpl. 13/12 u. franko. An Hand dieser Abbildungen sowie des beigesügten ausführlichen Registers über Fundort, Blüte und Sammelzeit sind auch Kinder in der Lage, die Kräuter selbst zu sammeln, was um so wertvoller ist, als frische Kräuter besser wirken und zudem nichts kosten. WIN88 018 NäU88käv Ueber 200 praktische Ratschläge und Kniffe von Bruno Jürgens. 40 Seiten, grün broschiert. RM —.60 ord., —.40 bar. Freiexpl. 13/12 u. franko. Fragen Sie, und das Büchlein gibt Antwort! Wie entferne ich Bierflecken aus Seide, Wollstoffen und Kleidern? Wie Megenschmutz von Glas, aus seidenen Lampenschirmen, wie Obstflecken au» Tischdecken? Wie verhindert man das Gelbwerdcn der Wäsche? Wie reinigt man Aluminiumtöpfe, weiße Filzhüte, trübe Gläser, goldene Armbänder, Rockkragen, Spiel karten usw.? Was tue ich gegen Frostbeulen, gegen Haarausfall, gegen Insektenstiche usw.? Aus diese und zweihundert andere, ähnliche Fragen gibt dieses Büchlein der Hausfrau klipp u. klar Antwort und Auskunft. F. Unterberger, Verlagsbuchhandlung, Feldkirch, ost.»N'