- io.-//. ^////^ /m /)--//i7^ ?J.DU Lxu.'rouoi^ Dora Holdenrielh Ein deutscher Roman aus dem Elsaß c/st- F/vs/ö' r<o» M/kc/ckt' qv/n«e Dieses Buch möchte ich aus viele Jahre nicht mehr missen. Bertololys sprachliche reise lllnsdrncks- kunst macht das Buch zu einem Meisterwerk, das einmalig ist. Die Schilderungen der Jungenstreiche sind so herzerquickend, daß ich oft in der Stille der Nacht laut anslachen mußte. Das Wunder des Rätsels „Liebe" ist so zart und innig geschildert, daß es jeden anspruchsvollen Leser beglücken muß. Alle Menschen sind uns in diesen, wundersamen Buch so zeitnah und echt geschildert, ganz anders als die ewig resignierenden absonderlichen Gestalten eines E.W. Dora Holdenrieth marschiert an der Spitze aller Neuerscheinungen. Ich bin glücklich, meinen Kunden mit gutem Gewissen das Beste zu bieten. Wir gratulieren Ihnen zu diesem neuen Dichter. Unter den wenigen guten deutschen Romanen dieses Winters halten wir das Buch von Bertololy sür das beste. Die Sprache ist natürlich und ungekünstelt und erinnert in den Kapiteln der Jugendstreiche an Thomas Lausbubengeschichten. Die Liebesgeschichte ist von einer einfach bezwingenden Schönheit und Einmaligkeit der Ausdrucksweise. Der Dichter bat besonders die Gefühle ganz junger Menschen in hervorragender Form dargestellt. Wir lesen das Buch mit großer T)egeisieenng. Von den Veldens Bücherstuben, Berlin, 20. November 10 l9 ? I. D U UI8R VLUUJ.6 U L I ? 2 I O