3448 X° 98, 29. April 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Carl Heymanns Äerlag in Berlin 8 In Kürze erscheint: Preußische Steuergesehe und Verordnungen (mit Ausschluß des kommunalen Abgabenrechts) Textausgabe nebst Ausführungsbestimmungen und Erlassen Lerausgegeben und bearbeitet von Dr. Erich Gisbert »nd Dr. jur. Otto Grote Steuerarchiv der Industrie- u. Landelskammer zu Berlin Berlin Llmfang etwa 30 Bogen. Preis etwa 10 RM E> Vorzugsangebot siehe Berlangzettel. Die seit langem erwartete Zusammenstellung nach dem neuesten Stand, hervorragend durch Reichhaltig keit, Zuverlässigkeit und übersichtliche Anordnung. Aus dem Inhalt: 1. Die reichsrechtlichen Grundlagen des preußischen Steuerrecht«: Reicksverfassung — Reichsabgabenordnung — Reichsbewertungs- gesetz — Gesetz über die gegenseitigen Besteuerungsrechte — ReichsfinanzausgleichSgeseh. 2. Die Preußischen Steuergrundgesetze: Preußische Verfassung — Gesetz zur Ergänzung der Abgabengesetze — Preußische« Aus führungsgesetz zum Finanzausgleichsgesetz — Gesetz über die Verjährungsfristen — Verwaltungszwangsverfahren, Verwaltungs strafverfahren, Verwallungsstreitverfahren — Koftenvorschriften. 3. »> Steuern vom Grundbesitz: — Grundvermögenssteuer — Lauszinssteuer — Grunderwerbsteuerzuschläge. b> Steuern vom Gewerbebetrieb: — Gewerbesteuer — Wanbergewerbesteuer — Wanderlagersieuer. o) Stempelsteuer. ck> Die Kirchensteuer (Evangelische, katholische, jüdische). Interessenten: Finanz- und Kommunalbehörden, Industrie- und Handelskammern, Gewerbekammern, Landwirtschastskammern, Wirtschastsverbände, Rechtsanwälte, Syndizi, Steuerberater, Bücherrevisoren, alle Handel- und Gewerbetreibenden, Angehörige der freien Berufe, Haus- und Grundbesitzer, Studenten, Handelshochschüler usw. Wieder lieferbar ist: Die preußische Gewerbesteuer Erläutert von Dr. Hermann Hog und Dr. Richard Arens Ministerialdirektor Ministerialrat 1928 4- Vierte, ergänzte und verbesserte Auflage mit einem Nachtrag 1929 Preis gebunden 11 RM Ein die seit 1828 ergangenen Änderungen berücksichtigender Nachtrag erscheint Mitte Mai 1930 und wird dann kostenlos nach- genesert. Ich empfehle dafür eine Beziehcrliste anzulegen. Der Nachtrag kann auch einzeln zum Preise von 1 NM bezogen werde«. Das Buch wird dauernd von den Finanzämtern und -Beamten, KommunalbehSrben, Rechtsanwälten, Vnchsach» verständigen und Steuerbeamten sowie von den Besteuerten gebraucht.