5486 Nummer 258, 29. Oktober 1986 Loebev w! r 6 ausge^eben: Ungarisches Wirtschafts-Jahrbuch XU. lalirgsng 1936 Onter blitwirlrunA von k'uLdmünnern cke8 Wirl8cdskt8- Ieben8 unä 6er Verwaltung Ker3U8A6A6d6N von Vr. Quslav Orslr 6ob. Rat, KZI. uvg. LIinister a. v. Verantwortlicder Reckakteur: vr. Oustsv kokor <f) Ltwa 500 Zeilen Orok-Oktav, in Onnrleinen Aebän. ?rei8 15 — (ü. 8. 25.—) Litte 2U b68lellen 2ur Honlinuslion und bei ^U8- 8ickt auk ^b8al2 bekuk8 Vorlage bei smtlicken Zteilen und wirl8dkaktUck6ll Verbänden, ttierkür aucti ?ro8pekte. T tVtoritr perles, VerlsAsbuckKanSIZ., Wien l Verdun rukt! Von Fritz Günther, Leutnant a, D. An keine Stadt des großen Krieges knüpft sich lebendigere Erinnerung als an Verdun, wo deutsche Soldaten durch vier Jahre in einem Dagel von Bomben und Granaten standen, wo Lunderttausende in heldenhaftem Kampf fielen und in fremder Erde begraben wurden. Das vorliegende Büchlein erzählt in soldatischer Schlicht- heit und Strenge von jenem großen Geschehen. Es bringt einen erschütternden Tatsachenbericht, der manchem Front soldaten mehr sagt als viele Kriegsbücher einer vergan genen Epoche. Wer selbst an der Front vor Verdun stand oder um einen trauert, der dort bestattet liegt, liest dieses Buch mit frohem Stolz. Für die Fugend ist es eine besinnliche Mahnung. Preis RM 1.— Saarbrücker Druckerei und Verlag A.-G. Saarbrücken Preisherabsetzung! Wir setzen Mitteilung ab I. November den Ladenpreis unseres Einzelheftes 231: Wir malen und basteln unser Märchentheater auf RM 1.— herab. W. Vobach L Co. GmbH, in Leipzig C 1. Auf Grund der „Buchk>änd!e- 8.^ Juni^l935/§oE^chnitt°b! machen wir darauf aufmerk sam, daß die in Kürze er scheinende Liturgische Bild-Mission „Altar und Alltag" Meßbüchlern „Altar und Alltag" zu den Druckschriften gehört, die den Beziehern grundsätzlich nur unmittelbar vom Verlag geliefert werden. Fredebeul L Koenen A.-G. Verlag, Essen. Hcsckciftliclre Linruktungen und Veranöccungen Dortmunder Verlags- uncl Druckerei- Oesellscdskt O. piscder 8ötzne O. m. t>. D. Dortmund, I^srlstraste 5 Reiprig Oarl bleiscder Neue Anschrift üeS Selbstverlages Johannes Kolbe: Kräuleln Hanna Kolbe Berlin-Krieöenau, Kregestroste 76, v.pt. links. Postscheckkonto Breslau 7ZZS4 ?urückverlangte Neuigkeiten Zurückerbeten! De. H. W. Bauer, Kolonien oder nicht? Leipzig, den 26. 10. 1936 Richard Bauer, Verlag Wir bitten um umgehende Rück- sendung aller ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von Karl der Große. Exemplare, die nach dem 30 De zember 1936 bei uns eintreffen, können nicht mehr zurückgenom men werden. Berlin, den 26. Oktober 1936 S. S. Mittler L Sohn berkaufü-Ankräge. Kouf-Gesucbe Teilkaber-Gesuclre unk Anträge Verkaussanträge Alte eo. Sort.- u. Verlagsbuchh. in Großstadt Sachsens zu verlaufen. Angebote unter -ist 2237 d. d. Expe dition des Börsenblattes erbeten. In einer Kreisstadt Nieder schlesiens, am Gebirge gelegen, ist eine altcingefiihrte Buch- u. Papierhdlg. siir «OVO RM häuslich zu haben. Besitzer ver kauft hohen Alters wegen. Näheres durch Carl Schulz, Breslau S, Westendstr. 1V8. kausgesuche Kleine Kac/iLeitLclirr/t Neise- u. Versand- Buchhandlung wird zu kaufen gesucht, evtl, nur Firmen - Mantel. Angebote unter chj: 2236 d. d. Expedition d. Börsenbl. Ich suche nach langjährkger erfolgreicher Be tätigung Kauf oder Beteiligung im Berliner Buchhandel, Es kommt nur ein Sortiment mit festen und guten Beziehungen zur Kund schaft ln Betracht. Größeres Kapital steht be reit. Verhandlungen und Abschluß können je nach Erfordernls gleich oder später erfolgen. Angebote unter »Berlin^ Nr. 2239 d. d. Expe dition des Börsenblattes.