5098 Nummer 241, 18. Oktober 1636 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel II II Unter Förderung des Herrn Reichspostministers erscheint soeben: Ooftgeschichte von Schlesien bis zum Jahre 4766 von Oberpostrat E-uavd tKuische 368 Seiten und 3 Karten sowie 3 Register Wer an der Geschichte und Entwicklung Schlesiens und seiner Nachbarländer interessiert ist — und jeder (auch die kleinste Amtsgemeinde und Privatbücherei) sollte es heute sein —, wird dieses beachtliche Werk bestellen. Dem AeimatkUNdlev und dem ^UllUvgesMichttev wird hier ein reiches Material geboten. Die Fülle der Namen macht das Werk nicht zuletzt auch für den Sivven- sovsthev zu einer unerschöpflichen Fundgrube. Aiftovikev und die Fachleute der Vevkehvs- tvlffenstbaften können an diesem Werk nicht vorübergehen. G In Leinen gebunden RM SSO Broschiert RM 8.- evdevrand Vevlag/Vrreslarrl i»»i» Buchhandlung Albert Müller Erben, Zürich Erklärung: Dem gesamten deutschen Buchhandel zur Kenntnis, daß ich am l. Oktober d. I. als bevollmächtigter Geschäftsführer der Buchhandlung Albert Müller Erben ausgeschieden bin. Das Geschäft wird bis zur Bestimmung meines Nachfolgers von meiner ersten Gehilfin Frl. I. Martin weitergefllhrt. Zürich, den 8. Oktober 1936 Albert Müller Oie nachstehenden Werke sind ab ck. Oktober ckd36 in unseren Verlag übergegangen*): Schuh, Oer Zinsschein Schütz, Zinsschein, Nachträge (Oivi- denden-Woche) E. Hannemann, Kochbuch 6. Hannemann-Or Kasack, Krankendiät E. Hannemann - Just, Grundzüge für Kochen und Hauswirtschaft E. Hannemann - Falkenberg, Haus arbeit Edmund Stein S Co. Verlag, Potsdam ") Wirb bestätig,: Joseph Jastrow, Verlagsbuchhandlung, Äerlin W IS.