Nummer 241, 15. Oktober 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel »In der keicbkaltiskeit seines eckt jusendmälZigen Inhaltes stellt dieser Kalender nock immer unerreicht da.« Superintendent ISlcke l. »Xtrckl. Lemelndcblatt«, iSuerbsck I. V. Soeben ist erscbienen: ^uerbacks Veutscker Kinderkalender iyZ7 Neraussegeben von Ulbert 8ixtus SS. lalirgang / klegantcr 6an:Ieinenbnnd 3^1 l.so Iteicb susgeltsttet mit vielen bildern, kotograf. Wiedergaben, zlulik- und bunter Spielbeilsge. „Auerbach" — dieses Wort ist seit 55 Jahren für Generationen glücklicher Rinder ein traditioneller Begriff, der so selbstverständlich zu jedem echten weihnachtsfeft gehört wie Äpfel, Nüsse und Pfefferkuchen. Die Leser der ersten Jahrgänge sind längst ergraut und beglücken mit ihn« nun ihre Rinder und Rindeskinder; Hunderttausende sind mit ihm richtiggehend ausgewachsen — er selbst ist aber jung geblieben was der „Auerbach" der Jugend bedeutet, beweisen am überzeugendsten die vielen begeisterten Briefe, die der Ralenderonkel alljährlich von seinen Ralenderkindern erhält. Das nachfolgende Urteil des kleinen Hans Werner aus Berlin-Britz (nur eines für viele!) spricht Bände: „Der Auerbach Ist ,das^ Duck, das die deutsche Tugend braucht. Wieviel Sonnenschein ist nickt schon von vielem schönsten Selckenk für ein Kind auosegangen unv wieviele bleiben ihm treu das ganre beben hindurch: das schönste welchen für leine kervorragenve klgnung slo Jugendbuch." Kein Weiimaclitstilcb oime den alten, lieben und ewig jungen »-Vierbacii« A Neutraler kublikumoprolpekt stellt kostenlos rur Verfügung! Verlas von Auerbachs Deutschen Kinderkalender, beiprig C 1 Zentralblatt für Kleintierkunde und Pelztierkunde Kleintier und Pelztier, XII. Jahrg. Heft 5 Soeben ist erschienen in neuer Folge die Zeitschrift für Hundeforschung Band 1 enthält: A. Most und G^H. Brückner „Ueber Voraussetzungen und den derzeitigen Stand der Nasenleistungen von Hunden (mit 18 Abbildgn.) — W. Fischet „Ueber das Seelenleben der Hunde" (mit 2 Abbildgn.). Preis RM 3.30, im Abonnement RM 2.60 Verlag Dr. Paul Schöps, Leipzig C 1 Nikolaistr. 28/32 Auslieferung: F. Volckmar Soeben ist erschienen: Kvagen dev Nvucknev-Auffassung Von vr. Karl Grunsky-StuttgarL Der durch zahlreiche musikalische Schriften und Arbeiten be- kannte Verfasser hat seinen zum 6. Internationalen Bruckner fest in Zürich (Juni 19*6) gehaltenen Vortrag weiter ausge arbeitet und in einer Broschüre (21 Seiten und Umschlag) er- scheinen lassen. Preis: NM —.50 Alfred Heyder Verlag, Stuttgart I <A Oie Vibliotbek deS NSvsenveveins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Berlagskataloge