kÜX rVR.Lttl'rLXIVX VXD X^V^XMSI. XXXV. )^M6^X6 VeLenrlrvr T Lntbält u. L. KuranIs^eQ und OL8t8tättLN Le^iriQ der ^u8ÜeferuQg am i. v e 2 e m b e r ^ede8 blekt im ^.bonnemeM R.I^l 2.2 z, bei Lili2e1be2uZ RM z.— Icb bitte 8ie, jet2t durcb ^.u8laZe und Le8ucb 2u werben kur: OIL V70ONONO Ll)l^ Bruno Belckc Der Briefwechsel des Buchhändlers Herausgegeben vom Bildungsausschutz des Bvrsenvereins Umfang 16 Bogen. Steif broschiert RN 5.- 2n Ganzleinen gebunden RN 6.- Line winzige Probe aus dem reichen Inhalt: 8 Sätze mit 8 Fehlern 1. Vielleicht entschließen Sie sich zu einer anderen Zeitschrift. 2. Ihrem Wunsche, das Buch nicht mehr zu liefern, kann ich leider nicht ohne weiteres Nachkommen. 3. Sie haben diese Bestimmung des Bestellscheines scheinbar übersehen. 4. Line Spvrtbücherei bietet sedem Mitglied große Vorzüge. 5. Die Hefte be reichern die Erfahrungen der Hausfrau. 6. Der Verfasser verfügt über ein tiefschürfendes Wissen. 7. Unsere Bücherausstellung ist zahlreich besucht wor den. 8. So ist der Stoff zu einer fesselnden Fahrt durch das englische Leben gestaltet worden. Oie gesperrt gedruckten Wörter sind falsch am Plage. Durch welche müssen sie ersetzt werden? Das Buch gibt Antwort aus diese Fragen und unzählige andere aus dem buchhändlerischcn Brief- verkehr, vor allem auch aus der schriftlichen Werbung für das Buch. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig