Nummer 288, 11. Dezember 1SSS Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6693 /lm 15. Dezember gelangt zur Ausgabe: Jahrbuch für Sozialpolitik 1937 Herausgegeben vom Pressereferenten im Reichs- und preuß. Arbeitsministerium Gberregierungsrat Or. Ludwig Münz. Ganzleinenband mit farbigem Schutzumschlag RM 4.80 Welt in Gärung. s»"b-richt- Seulph-r Sk»p°liM-r Herausgegeben von Prof. Or. Karl Haushofer und Or. Gustav Fochler-Hauke. Ganzleinenband mit farbigem Schutzumschlag RM 5.80 Jahrbuch der deutschen Wirtschaft 1937 In Verbindung mit Sachbearbeitern des Reichs- und preuß. Wirtschaftsministeriums und der gewerblichen Wirtschaft. Herausgegeben vom Pressereferenten im Reichswirtschafts-- ministerium Oipl. oec. H. R. Fritz sche. Ganzleinenband mit farbigem Schutzumschlag RM 4.80 Schicksalsschlachten der Völker Herausgegeben von Generalleutnant von Eochenhausen unter Mitwirkung namhafter Offiziere und Historiker. Ganzleinenband mit farbigem Schutzumschlag RM 5.60 „Welt ln Gärung" und „Schicksalsschlachten der Völker" erschienen im Gemeinschaftsverlag Breitkopf L Härtel in Leipzig und Deutscher Verlag für Politik und Wirtschaft, Berlin. Schweftem-ienst im Weltkriege Zelöpostbriefe unü Tagebuchblätter von Käthe Russner geschildert worden. In diesem neuen Buch Käthe Russners ist einmal das große Er lebnis „Krieg" von der anderen Seite ge sehen. Ein stilles Heldentum ersteht aus diesen Zeilen, das der deutschen Krankenschwester. In unmittelbarer Nähe der Kampfzone und Gefahren der verschiedensten Art ausgesetzt, erfüllten diese treuen Helferinnen und Kameradinnen des Mannes im feldgrauen Rock ihre schwere Pflicht gegenüber dem vaterlande und im Dienste der Menschlichkeit. Aus unmittelbarem Erleben heraus sind diese Tagebuchblätter und Briefe entstanden. Oas bedingt eine zwingende Gegenwärtigkeit. Nichts ist an diesem Buch gekünstelt oder durch die Erinnerung verklärt, die Nnerbitt- nütziger Aufopferung und von Pflichtgefühl gehört dazu, angesichts unsagbaren Elends der gute Geist unü Kamerad des Mannes zu bleiben! Aber auch Stimmung und Er leben des Frontkämpfers selbst spricht aus die sen Berichten- er, der hier einmal sich ge borgen und umsorgt wußte, offenbarte ja zu nächst der Schwester sein Denken und Fühlen, seine Wünsche und Sorgen. So gibt dies Buch aus der „Etappe" der Ost- und Westfront ein unverfälschtes Bild starken Kriegserlebens, mit allen Schrecknissen und Furchtbarkeiten, aber auch allen Zeichen menschlicher Größe und Kraft. Diese Berichte, zunächst zusammen hanglos niedergeschrieben, hinterlassen in ihrer Gesamtheit und lebendigen, packenden Art einen gewaltigen Eindruck von der tiefen Tragik und dem stillen Opfermut, wie er hinter Lazarettmauern sich täglich offenbarte. S23 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. WS. Jahrgang.