OL8 ^.m 8. klovembsr ersobisv: ^linreliiisk sMuiMst in l>elikcli>8iill8 tnt«ic>iIliiiL. BeransASKeben von Dr. kaul Lotklenlker. lob babs eins grössere ^nLabl kr08p6kl6 in 8".-1'ormat berstellen lassen, äis lob Iknsn unsvtgeltlieb eur Verfügung stelle. Botsr Verlang?, eitel beilisgsnä. Berlin, 14. klovsmbsr. Ssorg Bonäi. Dirjknigkn Herrell Nerleger^ die von Herrn Richard Klaya, früherem In haber der Firma Oswald Hnh in Reihe, noch einefi Saldo, durch Rechnungsdiffe renzen entstanden, zu erwarten haben, werden zwecks sofortigen Begiciches um baldgefällige Nachricht unter gleichzeitigem Nachweis ersucht von Bruno Witt in Leipzig. Achtung! Für uns unverlangt zugchende Sendungen übernehmen wir keinerlei Garantie u. lassen dieselben mit 2b H Spescnnachnahme pro Kilo zurückgehen. Stralsund, 13. November 1900. C. Hingst Nachf. I. Trede. Der LortilllklltkrkröMä Xr. IS Der Bortimsntsrkrsunä bietet käst in jsäem Blatt einen Lullätzuprosptzkl, Le8lvHuu88due1i labvlltz ävr Re^u^beäluAuv^en. er bietet sin mit unä ^.nsseräem ersobsinsn ?u 6en angersigtsn IVsrüen Vtzr8vu6au^8li8ttzN (krods Zrati8). Bin solobes Bntsrnebmso ist allssitiger Beaebtung vert, vir bitten dabsr äis Ilsrrsn Lorlimenter, unser Blatt üsissig rn benutxsn. — Utzlrinmniiouoil, iliebt oivFotrottouvr Nummern, eilodi^oll vii poMt,vv»«>vn«1 und Bis Herren Verleger bitten vir um treunäliebs Buterstüteung unseres Bntsr- nsbmens, kür äas sieb sin immer msbr vacbsenäes Interesse gsltenä maebt. Boobaebtuvgsvoll Bsiprig, 14. November 1900. vr. 86616 L 6o. UeböfSkIrungen joäor ^.rß, ^oäor Lxraelis, Baukmännisobe krospsbts, tsobnisobs, visssnsobaktliobe Werbe u. s. v. fertigt sobnsll, billig, borrsbt unter Barantis LiigSL BnurnALrtnsr in 8trassburg i/B., Oraugsriering 18. Walriotische und militärische Jitleratur wird zweckentsprechend angekündigt im „dkMkii Loldatrnhiirt" illustrierte Zeitschrift für das deutsche Volk und Heer (LII.Jahrg.) Preis der Igespalt. Nonpar.-Zeile 60 Ich gewähre dem Buchhandel auf diesen Preis 33'/»°/o Rabatt und lasse bei Wieder holungen noch weitere Ermäßigung eintreten. Berlin. Karl Aiegismnnd Verlag. Brospebts über 6ssobsvbverbs neueren Verlages rum Verteilen aus 6er Banä, als Beilage kür Bontinuationsn etc. lisksre lob uubsrsebnst unä aut Wunsvb kranbo. lob bitte Lu verlangen. Bsipeig, äen 12. November 1900. Otto Lebr. fiottmann Suchblnderei mit elektrischem Letriev » » « » « Leipzig » » « » » empfiehlt llch zur Herstellung von klndSnäen un<i Mappen ln lecker -turführung sweckentsprechena, sauber unä bllttg. Muster u. prelrsnstellung . unberechnet una frei iu vlensten. » « Gesucht wird der jetzige Aufenthalt und die Adresse eines Buchhändlers oder Buchhandlungs reisenden Grewr — er nennt sich auch Guere —; anscheinend befindet er sich zur Zeit im Elsatz. Allenfallsige Kosten für die erbetene Er mittelung ersetzen wir gern. Berlin 8W., Friedrichstr. 239. ÄUgkmeine Verlags-Gesellschaft. mit beschränkter Haftung. Nestauflagen aller Art kaust in jedem Posten Bibliographische Anstalt Adolph Schumann in Leipzig. Spezialvertretung von einer Jach- oder Zeitschrift gesucht von viels. erfahr. Fachmann, ideen reich, organisator. veranlagt, mit gut. Ver bind , bish. an 1. Zeitschr. m. nachw. glänz. Ersolg. a. Inserat.-Chef thätig. Ders. würde d. Annoncenteil b. zusag. Beding, a. pachtw. übernehmen od. zur Bearb., rcsp. Kultiv. d. Inserat.- u. Reklameteils geg. Entschädigung wirken. Die Neugründung e. Blattes nicht ausgeschlossen. — Den Herren Verleg, bietet sich hier Gelcgenh., ihre Blätter ohne Risiko gewinnbring, zu gestalten. Beste Referenzen. Angeb. u. 1657 an die Geschäftsstelle d. Börienvereins. Philologe, vielseitig gebildet, litterar. thätig, sucht Beschäftigg. im Buchhandel. Gef. Angeb. u. kl. 0.?. 1660 a. d. Geschäfts st. d.B.-V. Brbitte äirsbt: krod86X6Lpl3.ro äor diosMdrixolll^oid- klllolltskgchktloxs. Berlin H., Lrunnsn-Btrasss klo. 134. IV. Unbonov.