Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-16
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ein bisher mit Erfolg im Verlag thät., strebsamer Gehilfe wünscht zum 1. April, event. schon 1. Januar möglichst dauernd in ein Sortiment Süddeutschlands, Baden (Karlsruhe) bevorzugt, einzutreten, in dem ihm Gelegenheit geboten wäre, sich als tüchtiger Sortimenter und zugleich als Stütze des Chefs heranzubilden. Suchen der ist verträglichen Charakters, kann Bar mittel Nachweisen, und wäre daher eine spätere etwaige Beteiligung oder alleinige Uebernahme nicht ausgeschlossen. Ansprüche mässig. Angebote unter ät 1658 durch die Geschäftsstelle d. V.-V» Diskret, zuges. Verlagsgehilfe, 30J. alt, miltärfrei, früher mehrere Jahre im Sortiment, sucht, gestützt auf gute Empfehlungen, zum 1. Februar 1901, ev. früher, anderweitig dauernde Stellung mit vorherrschend Bureauarbeit. Angebote erbeten unter „6. II." an die Buchhandlung Schund L Francke in Bern. ErfahrenerGehilfe,34J., ev., ledig, Obersek., musikalisch, dem daran liegt, 6—8 Jahre auf demselben Posten zu bleiben, sucht selbständ. Stellung. Gehalt 110—150 Antritt bald. Gef. Angeb. unt. K. L. 1548 durch die Geschäftsstelle des B.-B. erb. kür «insu uns persönlich bekannten Buch händler in den besten dabren, Kode der 30 sr, Snob sn vir eins hervorragende 8tslls, mög lichst als virslrtor 6iii68 davstii. vutki'- ntzIiL6ii8 oävr .il8 vlstvr Kktiilf«. Wir können den Herrn als eins ungsvöhn- lich begabte unä veranlagte, gssellschaktlich gewandte, durch Bescheidenheit gevivnsndo Persönlichkeit sehr krsisinviger Katar hgstsns smxkshisn. Lr ktzniit alle, Vüllrer uuct alle Iminlen! Dabei hat sr Litrüeisek; sr ist verheiratet! Verlags- etc. Ossebäkte jedes Bandes, dis eins lvrakt gebrauchen, vis man sie nicht okiAüadst, Bortirnsntvr oder moderne Leise- Aeeeim/te, äis einige Hundert Karle mehr kür das 6shalt anlegen würden, venu sie ihrem 6sschäkts einen neuen ^ukscbvung geben können, vollen gsk. Vngebots senden an 6. lflsrur. 8srbs in Bsiprig. Orsscisn Bsip2i8 — rssp. SÄLktssn. — Lortimsntsr, 24 dabirs alt, rnilitÄrkrsi, mit ullsn -krDsitsn vsrtraut, suLtri Ln plunci dsslSp 2su8nisss l. danuur ISOl sni- spvsLlisncisn p o sis n. — LuQtrsnctsi' vsr-füst üdsr stwL8 kran^öL. u. snsl. SprLeliksnntn. u. i8t 8«>"ur><dt im Vsrkslir mit ksinsm Publikum. Osk. >^n8sb. srditts an bis 6s- 8Sbäkt88tz. ci. 8.-V. u. B. chp 1661. Zum Januar oder später sucht lang jähriger erster Gehilfe mit besten Em pfehlungen Vertrauensstellung im Sorti ment. Gef. Angebote unter 1641 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Jung. Buchh.-Gehilfe, m. Nebenbr., der Okt. 1900 z. Militär eingez., aber Mitte Novbr. wieder entl. wird, sucht bei besch. Anspr. Stellung. Schlesien bevorzugt. Gef. Angeb. erb. u. 0. p. Hs 1640 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Luchs kür einen jüngeren Oebilken, der seit 2siz dakrsn bei mir tbätig ist, 2. 1. dan. Ltellung in einer Vsrlagsbandlung. Zu näherer (taskunkt bin ich gern bereit. Düsseldorf kovember 1900. klsrru. Llickslk Isaobkolgsr Hans bücke. Suche für einen mir persönlich bekannten Herrn (Sortimenter), Ende der 20 er, von rcpräsentablem Aeußern, für sofort oder später geeignete Stellung im Sortiment, am liebsten in Süddeutschland oder Oester reich. Betreff. Herr gehörte bereits 12 Jahre dem Buchhandel an u. ist daher mit sämt lichen Arbeiten bestens vertraut. Zur Füh rung einer Filiale oder eines sonst selb ständigen Postens würde sich derselbe sehr gut eignen. Kaution könnte gestellt werden. Zu jeder näheren Auskunft bin ich gern be reit und bitte gef. Angebote an mich zu richten. P. Zipperer's Buchh. (Max G ötz) in München, Löwengrube 10. dunger Lortimentsr, 1 dabr nach der -tas- lebre, evangsl., ltsalgzunnasial - Primaner, vünsebt, gestützt auk gut. Zeugnis, rum Verlag über^ageben. 6ek. tlngsb. erb. a.lt. B. 1659 an d. 6sschäktsstslls d. B.-V. vermischte Anzeigen. ^ kr08p6litv 8r»ti8! Zu dem demnächst erscheinenden Works: Ois Littsr^ütsr des Xönigk-6iok8 8ae!i86n von vr. H. In llokmailll 9 broschiert, 10 ^ gebunden (oor K»I> mit 250/o Rabatt) habe ich k'rvspelLt« Herstellen lassen, dis ich allen Lortimentsrn, dis ev. ^ksate kür das Werk haben, kostenlos ?.ur Vertilgung stelle. Ich bitte solche su verlangen. Ilok-Verlag R. von Srninbkorv in Drssden-BIassvits. Hur kür LueiiiiänctlSn nnä LuedkamHun^ekilten. Kan beachte gek. das heute an sämtliche Angehörige des Buchhandels versandte kundsclirelbeil (^asnakmepreise betr.) lu- teresseoteu, denen dasselbe in den midisten Vagen nickt rugeken „eilte, vollen bitte verlangen. llk. luf. l.uilvlx Nubefti Verlag der llandels-lkademiv Bclprig. »on v/szusl L llsdes in leiM übernimmt ca rascher und sauberster ^.as- kübrnng bei massiger Kostenberechnung Irai1oxi ktpIii8<;!i6 J.rd6ittzli dvävr -Irl iu ^eiekunn^, 8tietl uu<I Diuek. Oie Zahlreichen Platten des eigenen Karton- Verlags vsrden bei Bestellungen von Druck- auüagsn ohne Berechnung cur Vsrkügung ge stellt, Blickes und llsbsrdrucks von denselben ca günstigen Bedingungen abgegeben. — Kostenanschläge unentgeltlich. Otto Wt-dt-r, 5 übernimmt Kommissionen unter gün- > stigsten Bedingungen. > Soeben gelangten die zweiten 150000 Exemplare „Zomnal-Uimchläge mit buchhändlerischen uüä geschälltvetwandlen -imeigen" zur Ausgabe, und bitte ich die geehrten Lesezirkel-Inhaber, soweit noch nicht ge schehen, mir ihren Bedarf gef. umgehend angebcn zu wollen, da die Anzahl infolge der vorliegenden und täglich eingehenden zahlreichen Bestellungen sehr bald vergriffen sein dürfte. Das große Interesse, das meinen „Journal-Umschlägen" seitens der Herren Sortimenter entgegengebracht wird, veranlaßt mich, schon jetzt wieder mit den Vorbereitungen der dritten 150000 Exemplare zu beginnen, und richte ich an die Herren Werteger die höfliche Bitte, mir ihre geschätzten Auf träge gef. umgehend gütigst überschreiben zu wollen. Nicht unterlassen möchte ich noch an dieser Stelle zu bemerken, daß die Umschläge be reits in ca. 100 Städten, in allen Teilen Deutschlands, zur Einführung gelangt sind. Ich lasse auch diesmal, trotz der ein- gctretenen, bedeutenden Erhöhung der Papier preise, die billigen Jnsertionspreise bestehen, gebe indessen der angenehmen Erwartung Ausdruck, mit recht zahlreichen Insertions- Aufträgen beehrt zu werden. Ausführliche Jnsertionsbedingungen bitte ich zu verlangen und zeichne Hochachtungsvoll Zittau i/S. Arthur Graun's Verlag. Korrektur-Hesen übernimmt sorgfältig und genau ein junger Buchhändler während seiner Mußestunden. Gef. Angebote erbitte unter li. Z. zp 1644 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Wiederholt erklären vir hiermit, dass vir u.uvsrlur>8ts Kova-Lsndun^on uuuotisrt, mit LpsssnberochnunA von 25 pro Kilo, rurückgghsn lassen. durASvssn L Lsoksr in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder