^ 115, 19. Mai 1900. Fertige Bücher. 3905 IVisn, Nitts Nai 1900. Z)l2358.!i ^ 7'. In unssrsrn Verlas orsollion soeben: filWWMlMllSlt von vr. «sy86k Laiill. —-- ^i-stsn Hisil. Nil Osnebmigung des Autors und der VerlaAsbandlunA aus dem vöbmisobeu übsrsstrt von vr. Aloi8 liörnor, Ir. Ir. Uinistsrig,1-8soretär und voesnt kür Xationalökonomie. 8". 14 Vogen. vreis brosob. 2 ^ 80 L. Vas vor einigen .Iu.Iireo ersebieneno, vor> dein ebemaligen östsrrsiebiseiien 6 ina ii L- minister verka-sln bobmisebs Original, das vollständig auk der Höbe moderner 6orsebung stellt, wird in 4er vorstsllenden autorisierten deutsellen OellersetLung gewiss einen wert vollen vsitrag kür 4is llsreiellsrung 4sr LnanLwisssnsobaktliobsnIVsItlittsratur bilden. IVir bitten 8is, 4sm interessanten IVvrlrs Ilire volle Ileaelltung xu scllsnken. (^ss23729s Soeben erschien: fiaeckelizmus uncl varwinismus. Line Antwort auf Haeckels „Welträthsel" von vr. Anion Mchelilfch, Professor der Philosophie und Apologetik an der Universität Graz. 140 Seiten in 8°. Preis 1 ^ 70 H ord., 1 ^ 27 -Z no., 1 ^ 13 bar. Haben die beiden kürzlich erschienenen Schriften von Loofs-Hönigwald nur das 17. Kapitel der Haeckclschcn Welträthsel, bezw. nur den Standpunkt der Kantschen Philosophie behandelt, so begegnet Michelitsch dem Jenaer Professor sowohl auf natur wissenschaftlichem, als auf philosophischem Gebiete. Die Schrift dürfte in der Presse aller Richtungen Beachtung finden. Vorliegende Novität wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt; wir können jedoch nur bei gleichzeitiger Fest- bezw. Bar-Bestellung in Kommission liefern und bitten Sie, sich des beiliegenden Bestellzettels zu bedienen. Weltgeschichte von Prof. Vr. I. W. „ON Weiß. Dritter Band: IVeitsr ist ersvbisnsn: VöiÄo in M. Lins Ltlläis 2U Ü8L kroblülllüu ä. R8vllt86utv7iel!luu ^ Ullä 6686t268-Iut6rxr8tg.tiou auk Orundlags des östsrreiobisoben Reebtss. Von Das Christenthum. Die Völkerivanderung. Sechste durchgeseheue und vermehrte Auflage, bearbeitet von vr. Jerd. Wockenhuber. VIII und 907 Seiten in 8". Preis 7 .A ord., 5 ^ 25 H no., 4 67 bar. Einband in Halbfranz mit Rotschnitt 1 70 H ord., 1 45 os netto. Der Band wurde nach den vorliegenden Bestellungen zur Fortsetzung versandt; wo noch nicht geschehen, bitten wir gef. zu verlangen. vr. Llorin >V6ll8M6sl6r, Oonoipist 4sr stsisrm. lkinanL-vroeuratur. Vsx.-Oktav, 11 vog. vreis broseb. 3 60 Vuob dis vorliegende ganr: originelle Arbeit 4ss begabten jungen Vslebrtsn wird in duristsnlrrsisen lsbbaktss Intsrssss srwsolren. IVir bittsu 8is, 4is beiden IVovitätsn 4sn Interessenten Illrss llundsnlrrsises Lur Xnsiebt vorLulegen und ru diesem 2wsoke Ibrsn Ledark auk beiliegendem vestellLsttsl LU verlangen. voobaobtungsvoll Uuu^'sebs k. u. k. 80k-Verlags- und IIniversitäts-Luobbandlung. In etwa vierzehn Tagen erscheint desgleichen Werkes Sechszehnter Band: Der Umsturz des französischen Thrones. Die September-Morde. Der Convent. Der Königsmord und seine Folgen. Der Krieg mit Europa. Napoleons Tugend. Vierte und fünfte verbesserte Auflage bearbeitet von vr. Jerd. Wockenstuber. XII und 659 Seiten in 8". Preis 7 ord., 5 25 H no., 4 ^ 67 H bar. Einband in Halbfranz mit Rotschnitt 1 70 H ord., 1 ^ 45 ^ netto. Graz, 15. Mai 1900. Verlagsbuchhandlung „Styria". s23727s Im Verlage von Piloty LLoehlc in München erschien soeben: Schkagintweit, Wl., Deutsche Loloui- sationsbestrebuugen in Lleinasieu. Preis 1 ord., 75 H netto. Kl^ Halten 8is gsk. dauernd auk llaggr und im 8ebauksnstsr: X 6a. 500 8siton llexikonkormat. X 6a. 400 Illustrationov. X (K. b. Pllll O Lrosob. 10 -F, geb. 12 lluxusausgabs 20 350/„ und 13/12./ Xi ^ sl7008jVondsnOrganen allerVerbin düngen auksllobsndstsbssproollsn.) lir.NI liv Wir bitten, gef. zu verlangen.