3487 // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // Zum 150. Todestag Friedrichs des Großen am 17. August // // // // // // // // // // // // // // // // // x/ // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // /////////^i-vciri l.^6c^i,6coirs lvicil.l.clr^cittc«c^^^^ /^ls neues vändclien unserer »Zungen ireike« erscUcint SM 11. -August hacalö von Koenigswalö potsöam Der Ausdruck einer Nee Mt S Abbilüungen. Kartoniert 50 Pfennig Dieses neue Potsdam-Buch setzt eine der schönsten Aufgaben der »Jungen Reihe" fort. Ls will Verständnis für die Schönheiten einer großen Vergangenheit und Ehrfurcht vor dem Genius ihrer Schöpfer wecken. Oie kunstgeschichtlichen Darstellungen sind aufs glücklichste verflochten mit der Schilderung der politischen Grundlagen, die das Bild dieser Stadl prägten, denn »die Kräfte, die der Stadl Potsdam Ausdruck und Wesen gaben, sind die gleichen, die dem preußischen Staat Macht und Ansehen erkämpft haben". So wird das Bändchen zum Zeug nis des wahrhaft preußischen Geistes dieser Stadl, würdig, ihres größten Toten zu gedenken. In ein Sonderkentter rum Sedcnktag des grollen Königs geliören die vielgeletenen, volkstümlichen Kurrgetckickten von Hans Kranck Kriöericus Elf Geschichten. Gebunöen L.50 M. Inhalt: Vas Konigsöuell / Oie VIeiuhr / Lauter ^ - Lauter ^ ^ / Vas Wörterbuch für pommerfche Grenaülere Lin Leutnant / Oos Koings-Leöeum / Oer verschwiegene König / pfunö / Reiterstück / wo slnü sie / Oer Nahmen »Äußerlich bctruchiet eine versunkene, so niemals wiederkchrende Well, aber was Heldengeist, Königtum, solda tische Ehre, was eine gültige Haltung vorm Letzten angeht, eine unvergängliche innere Well deutschen Wesens. 2m Bannkreis des großen Königs geht es überall um Großes, auch wo scheinbar Belangloses dar- gestclll wird. Lin prächtiger Gcdächluiskranz sür Fridcricus Xer und eine eindringliche Mahnung für alles snng- sühlende Deutschtum, dabei nirgends lehrhaft, sondern lebendig, frisch, einprägsam.' Rudolf Pauisen Veiöe Vückier eignen sich besonöers gut für üie Gestaltung von Geöachtnisfeiern. G ///////// /////////